Startseite » Festivals » Reise um die Welt

Chamber Music Connects the World 2025

Reise um die Welt

Bei Chamber Music Connects the World entführen internationale Stars und junge Talente der Kronberg Academy auf eine musikalische Reise durch sieben Nationen.

vonRedaktion,

Die diesjährige Festivalausgabe von Chamber Music Connects the World steht abermals unter dem Motto „Alumni & Friends“. Insgesamt kommen rund dreißig Alumni der Kronberg Academy zusammen, darunter Pianist Martin Helmchen, Cellistin Marie-Elisabeth Hecker, Violinist William Hagen sowie Studierende und prominente Gäste wie Schauspieler Dietmar Bär, unter anderem als Kommissar Freddy Schenk im Kölner „Tatort“ bekannt.

Zehn Tage lang wird musiziert, geprobt, diskutiert – in öffentlicher Atmosphäre und mit einem vielfältigen Konzertprogramm, das maßgeblich von der Internationalität der auftretenden Künstlerinnen und Künstler prägt geprägt ist. So wird das Publikum in jedem Konzert auf eine musikalische Reise in ein anderes Land mit anderen kulturellen Klangräumen mitgenommen. Wer jedes Konzert besucht, hat so die Möglichkeit, gleich sieben Nationen kulturell zu erleben. Ebenfalls auf dem Programm stehen öffentliche Proben im Casals Forum, bei denen Zaungäste ausdrücklich erwünscht sind und spannende künstlerische Einblicke erhalten.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!