Startseite » Festivals » Wiege der Händel-Tradition

Internationale Händelfestspiele Göttingen 2025

Wiege der Händel-Tradition

Die Internationalen Händelfestspiele Göttingen blicken mit Konzerten, Kulinarik und Gesprächsformaten vielseitig auf die Musik Händels und seiner Zeitgenossen.

vonRedaktion,

Bei den Internationalen Händelfestspiele Göttingen, dem weltweit ältesten Festival für Alte Musik, „erntet“ man in diesem Jahr die „Lorbeeren“ – so das diesjährige Motto. Fulminant eröffnet wird es mit dem bekannten Oratorium „Solomon“, das durch prachtvolle Mehrfachchöre und eine imposante Bläserbesetzung glänzt. Der Einzug der Königin von Saba erfreut sich weit über das Oratorium hinaus großer Beliebtheit. Als Festspielproduktion zeigen die Göttinger Händels „Tamerlano“ – ein orientalisches Historiendrama um den Tatarenfürsten Tamerlan und Sultan Bajazet. Besonders Bajazets von Händel durchkomponierte Selbstmordszene gilt als ein technischer Höhepunkt seines Schaffens. Für die Titelrolle reist der renommierte Countertenor Lawrence Zazzo an. Unter dem Titel „Händel 4 Kids“ bündelt das Festival zahlreiche kindgerechte Konzerte, Filmprojekte und Rahmenveranstaltungen rund um Händel und seine Zeitgenossen. Abgerundet wird das Programm durch ein vielfältiges Angebot an Musik, Kulinarik und Gesprächsformaten – und bietet so Nahrung für Geist und Körper.

Anzeige

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Ein Charleston für gute Laune!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus dem neuen Album TALES OF the JAZZ AGE spielt der belgische Pianist und ECHO Klassik-Gewinner Florian Noack den berühmten Charleston von James P. Johnson. Mehr Musik der bewegten 20er Jahre mit weiteren Jazz-Hits, aber auch Werken von Gershwin, Weill, Ravel und Poulenc auf dem neuesten Album, das gerade in Frankreich mit einem Diapason d’or ausgezeichnet wurde.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige
  • „Kein Stress bei Bach!“
    Interview Kian Soltani

    „Kein Stress bei Bach!“

    Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige