Startseite » Festivals » Tschüss, Kapitalismus!

Kunstfest Weimar 2023

Tschüss, Kapitalismus!

Beim Kunstfest Weimar trifft schweißtreibender Jazz auf endzeitliches Musiktheater.

vonSören Ingwersen,

„Erinnern schafft Zukunft“. Dieses Motto reflektiert das Kunstfest Weimar mit insgesamt zehn Konzerten, Lesungen, Schauspiel-, Tanz- und Musiktheateraufführungen. So zieht der kanadische Pianist und Entertainer Chilly Gonzales wieder alle Register seiner schweißtreibenden Kunst, während Gregory Maqoma und das aus Johannesburg stammende Vuyani Dance Theatre mit zwei Choreografien nach Weimar zurückkehren, die den Körper als Symbol des Lebens und der Vernichtung desselben ins Zentrum rücken. Das MDR-Sinfonieorchester lädt zum traditionellen Gedächtnis-Buchenwald-Konzert, und auch eine Uraufführung hat das Kunstfest wieder im Portfolio: Das gemeinsame Werk von Dramatiker Thomas Köck und Komponist Johannes Maria Staud, „Missing in Cantu“, schildert ein Endzeitszenario nach dem Zusammenbruch des kapitalistischen Systems. Von ihrer jazzigen Seite präsentiert sich zum Schluss die Staatskapelle Weimar – unter anderem mit Leonard Bernsteins „Symphonic Dances from West Side Story“.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Die Göttin der Vernunft

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss präsentiert das theater für niedersachsen in Hildesheim die brillante Operette „Die Göttin der Vernunft“. 128 Jahre nach ihrer Uraufführung kehrt das turbulente Stück erstmals auf die Bühne zurück. Eine scharfe Parodie auf Machtverhältnisse und zugleich ein wahres Füllhorn an unvergesslichen Melodien und doppeldeutigen Anspielungen. Nächste Termine in Hildesheim: 10.11.+22.11.+9.12.+23.12.+31.12.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!