Startseite » Festivals » Jetzt auch mit Tanz

Lausitz Festival 2023

Jetzt auch mit Tanz

Beim Lausitz Festival kommen zwei Wochen lang die verschiedensten Künste zusammen.

vonIrem Çatı,

Unter dem Motto „Hereinforderungen“ lädt das Lausitz Festival zum vierten Mal in die Region von Brandenburg über Sachsen bis ins polnische Grenzland. Der Grundgedanke ist geblieben: die ganze Lausitz mit Klassik- und Jazzkonzerten, Theatervorstellungen oder philosophischen Gesprächen zu bespielen und namhafte Künstler in die Region zu bringen. Neu ist in diesem Jahr die Sparte Tanz sowie eine eigene Trägerschaft in Form der Lausitz Festival GmbH. Eröffnet wird das Festival mit Werken von Verdi und Zimmermann in der Flugzeughalle Cottbus. Daneben stehen die Kunst-Ausstellung „Solange ich kann“, Shakespeares „Der Kaufmann von Venedig“, Boes­mans Kammeroper „Julie“ und das Musiktanztheater „Gletscher“ auf dem Programm. Pianist Piotr Anderszewski, das Jazz-Duo Michael Wollny und Émile Parisien sowie klassischer indischer Gesang von Kaushiki Chakraborty sind zu erleben, ehe das Abschlusskonzert mit Geiger Maxim Vengerov und Pianistin Polina Osetinskaya in der Dorfkirche Cunewalde begangen wird.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!