Startseite » Festivals » Als Siebenjähriger hat er hier gespielt

Schwetzinger Mozartfest 2022

Als Siebenjähriger hat er hier gespielt

Die Gäste des Schwetzinger Mozartfests bieten Hochklassiges aus verschiedenen Lebensphasen des Meisterkomponisten.

vonFrank Armbruster,

1763 spielte der siebenjährige Mozart im Schwetzinger Schloss dem Kurfürsten Carl Theodor vor, ein Ereignis, an das seit 1975 durch das alljährlich stattfindende Schwetzinger Mozartfest musikalisch erinnert wird. Zehn Konzerte finden in diesem Jahr statt. Dazu gehören ein Gastspiel des Nationalthea­ters Mannheim mit Mozarts Jugendwerk „Bastien und Bastienne“, diverse Kammerkonzerte und das Stipendiatenkonzert der Jürgen Ponto-Stiftung. Da man nicht nur historisch orientiert sein möchte, kommt auch wieder eine Auftragskomposition der Mozartgesellschaft Schwetzingen zur Uraufführung. Ansonsten wird in allen Konzerten mindestens ein Mozartwerk anderen, meist später komponierten Stücken gegenübergestellt. Besonders reizvoll dürfte das beim Konzert des Trio Wanderer sein, das Mozarts Klaviertrio KV 548 mit Schumanns Trio op. 63 und Schuberts großem Es-Dur-Trio D 929 konfrontiert. Aber auch die Konzerte des jungen Eliot-Quartetts mit dem künstlerischen Leiter des Festivals Nikolaus Friedrich oder das der Pianistin ­Anna Gourari versprechen Hochklassiges.

Anzeige

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Die Göttin der Vernunft

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss präsentiert das theater für niedersachsen in Hildesheim die brillante Operette „Die Göttin der Vernunft“. 128 Jahre nach ihrer Uraufführung kehrt das turbulente Stück erstmals auf die Bühne zurück. Eine scharfe Parodie auf Machtverhältnisse und zugleich ein wahres Füllhorn an unvergesslichen Melodien und doppeldeutigen Anspielungen. Nächste Termine in Hildesheim: 10.11.+22.11.+9.12.+23.12.+31.12.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige
  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Anzeige

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige