Online-Interview

In der Welt von … german hornsound

In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. Diesmal: german hornsound

© Michael Trippel

German Hornsound

German Hornsound

Vier Jungs, die sich schon von Kindesbeinen an kennen und dann auch noch bei demselben Lehrer dasselbe Instrument studieren – das sind Christoph Eß, Timo Steininger, Sebastian Schorr und Stephan Schottstädt, besser bekannt als german hornsound. Doch während die meisten beim Wort Horn gleich an Wald- und Wiesenromantik denken, vielleicht auch an Händels „Wassermusik“ oder den Beginn von Beethovens „Fidelio“-Ouvertüre, schlägt dieses Ensemble entgegen aller Erwartungen häufig andere Richtungen ein. Ob eigens erdachte Opernbearbeitungen, Zeitgenössisches von Trygve Madsen, Kinderkonzerte, bei denen sich die Musiker schon mal gern als Hänsel und Gretel verkleiden oder Kooperationen mit Vokalensembles wie amarcord – diese Bezwinger des im Musikjargon gern als „Glücksspirale“ bezeichneten Horns sind vielseitig wie kaum ein anderes Kammerensemble.

Gegründet 2009 in Stuttgart hat sich german hornsound mittlerweile einen internationalen Namen gemacht und gastiert bei renommierten Konzerthäusern wie auch bei namhaften Festivals. Daneben haben alle Musiker feste Orchesterstellen bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, der Staatsoper Hannover, dem Konzerthausorchester Berlin sowie den Bamberger Symphonikern inne.

concerti begleitet german hornsound vom 12. bis 19. Mai 2017 zu Konzerten in Polling, Wolfratshausen, Paderborn, Brilon und Limburg und darf den vier Hornisten bei der aktuellen CD-Produktion über die Schulter schauen.

Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gehen Sie mit auf die Reise, verfolgen Sie die einzelnen Stationen auf Facebook, stellen Sie german hornsound Fragen und verpassen Sie nicht diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen!

Termine

Sonntag, 16.04.2023 11:00 Uhr Kloster Seeon

German Hornsound

Mozartwoche Kloster Seeon

Rezensionen

Rezension Daniel Behle – Heimat

Heimatliche Gefühle

Tenor Daniel Behle gerät bei Heimatliedern aus fünf Jahrhunderten mit dem Quartett German Hornsound in fast gläserne Stimmung, lediglich Mario Adorfs Rezitation enthält zu viel Pathos. weiter

CD-Rezension german hornsound – #hornlikes

Raffiniert arrangiert

Bietet mächtig Hörspaß: Jeder der vier Hornvirtuosen von german hornsound durfte seine Lieblingsstücke auswählen weiter

CD-Rezension German Hornsound 8.1.

Russischer Rundgang

Mussorgskys Zyklus Bilder einer Ausstellung nimmt hornsound 8.1. als Ausgangspunkt für eine Promenade durch die russische Musik weiter

Kommentare sind geschlossen.