Heimatliche Gefühle

Rezension Daniel Behle – Heimat

Heimatliche Gefühle

Tenor Daniel Behle gerät bei Heimatliedern aus fünf Jahrhunderten mit dem Quartett German Hornsound in fast gläserne Stimmung, lediglich Mario Adorfs Rezitation enthält zu viel Pathos.

Mit einem verengten Heimat-Begriff hat es nichts zu tun, wenn im aufwändigen Booklet mit Beiträgen zu Personen und künstlerischen Schöpfungen keine Fremdsprachen-Übersetzungen vorliegen. Das gehört zum Konzept. Denn die Botschaft über den wahren Zustand von Heimatgefühl, Heimatverbundenheit und Heimweh steckt deutlich in den brüchigen Klängen. Immer wieder gibt es gefühlte Leerstellen zwischen den Hörner-Akkorden. Auch das silbrige Timbre des die spannende Auswahl intelligent und mit einem minimalen, aber hörbaren Abstand singenden Daniel Behle gerät in fast gläserne Stimmung. Souverän agiert das Quartett German Hornsound mit allen Tugenden internationaler Spitzenensembles. Geschmettert wird also weder von den Instrumenten noch vom Tenor. Diese hochpräzise Entspanntheit macht Freude. Mario Adorf dagegen zelebriert ein Pathos der Bescheidenheit, was Behles behutsame Gesänge belastet.

© Lucia Hunziker

Tenor Daniel Behle

Tenor Daniel Behle

Heimat
Werke von Brahms, Spoliansky, Schubert, Krenek u. a.

Daniel Behle (Tenor), German Hornsound, Mario Adorf (Rezitation)
Prospero

Weitere Rezensionen

Rezension Daniel Behle – MoZart

Schwereloser Mozart

Hoffen, Bangen, Freuen: Das ist exemplarisch für dieses glänzende Mozart-Album von Tenor Daniel Behle und dem L'Orfeo Barockorchester. weiter

CD-Rezension german hornsound – #hornlikes

Raffiniert arrangiert

Bietet mächtig Hörspaß: Jeder der vier Hornvirtuosen von german hornsound durfte seine Lieblingsstücke auswählen weiter

CD-Rezension Daniel Behle – Schubert: Arien & Ouvertüren

Feine Nuancen

Daniel Behle schafft es mit seinem durchaus farbreichen Tenor, Schuberts Helden feine und feinste Klangnuancen abzugewinnen weiter

Termine

Sonntag, 16.04.2023 11:00 Uhr Kloster Seeon

German Hornsound

Mozartwoche Kloster Seeon
Mittwoch, 14.06.2023 20:00 Uhr Münsterplatz Freiburg

Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Regula Mühlemann (Sopran), Sophie Harmsen (Mezzosopran), Daniel Behle (Tenor), Michael Borth (Bass), Freiburger Bachchor, Philharmonisches Orchester der Stadt Freiburg, André de Ridder (Leitung)

Samstag, 19.08.2023 11:00 Uhr Mozarteum Salzburg
Sonntag, 20.08.2023 11:00 Uhr Mozarteum Salzburg

Kommentare sind geschlossen.