Startseite » Interviews » instaview » „Hier wurden die Klarinetten plötzlich Rüssel“

#InstaView Magdalena Hoffmann

„Hier wurden die Klarinetten plötzlich Rüssel“

Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Harfenistin Magdalena Hoffmann einer geheimen Auswahl ihrer eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.

vonAndré Sperber,

„Es kommt mir langsam vor, als würde ich fast nur Blödsinn auf meinem Instagramkanal posten“, lacht Magdalena Hoffmann als sie beim virtuellen Interviewgespräch die geheime Auswahl ihrer eigenen Social-Media-Beiträge in Augenschein nimmt. Zurzeit ist die gebürtige Baselerin viel gefragt: Bereits seit 2018 ist sie Solo-Harfenistin beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, seit 2021 steht sie bei der Deutschen Grammophon unter Vertrag. Und tatsächlich: Obwohl sie, wie sie sagt, ihren Insta-Kanal eigentlich nur aus beruflichen Gründen pflege, findet sich darauf allerhand Spaßiges.


Klicken Sie sich durch die Galerie:

Album-Tipp:

Album Cover für Fantasia

Fantasia

Werke von J. S. Bach, Weiss, Händel, C. P. E. Bach u. a. Magdalena Hoffmann (Harfe) Deutsche Grammophon

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Vier Ensembles. Ein Unternehmen. Musik für alle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus Liebe zur Musik: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin. Der Ensemble-Verbund teilt in seinem neuen Imagefilm einen Einblick in den innovativen Transformationsprozess des Unternehmens und zeigt, wie er Musik, Digitalisierung, Wirkung, Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft.

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!