Startseite » Interviews » „Plötzliche Helden, die aus dem Nichts auftauchen“

KLASSIK-STARS IM FUSSBALLFIEBER – MIDORI SEILER

„Plötzliche Helden, die aus dem Nichts auftauchen“

Midori Seiler tippt exklusiv für concerti die Fußball-EM – nur ihren Top-Favoriten für den Titel-Gewinn in Frankreich möchte die Geigerin unter gar keinen Umständen verraten

vonChristoph Forsthoff,

Welche Teams erreichen das Finale? 

Einer meiner Tipps ist bereits in Erfüllung gegangen: Ich hatte auf große Überraschungen bei den Experten gesetzt. Und so hoffe ich auch weiter auf plötzliche Helden, die aus dem Nichts auftauchen und mit denen niemand gerechnet hatte.

Wie schneidet die deutsche Mannschaft ab?

Das darf ich unter gar keinen Umständen verraten. Als große und anerkannte Fußball-Expertin würde meine Einschätzung allzu weitreichende Folgen haben.

Wie verfolgen Sie die Euro 2016? 

Es gibt eine große Übereinstimmung zwischen Musik und Fußball. Erstens: In beiden Berufen nennt man Ausführende „Spieler“. Zweitens: Die hundertprozentige Identifizierung des Spielers auf Bühne bzw. Spielfeld mit dem Geschehen. Drittens: Im „Ernstfall“ kann man mitunter besser spielen, als man eigentlich spielen kann – und manchmal leider auch sehr viel schlechter. Und jetzt bin ich mal ganz ehrlich: Ich selbst werde die EM mit nur einer Tätigkeit begleiten: Augenrollen. Ich habe noch nie Fußball gespielt – und ich habe auch noch nie einem Spiel mit echtem Interesse zusehen können … Trotzdem gönne ich meinen Mitmenschen natürlich den Spaß. Solange es tatsächlich beim Spaß bleibt.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!