Festivals
-
Anzeige
Lausitz Festival 2025
-
© Rico Neitze/Wikimedia Commons24. Juli – 26. August 2025
Bayreuther Festspiele
-
© Jarvis/Wikicommons24. Juli – 4. September 2025
Berliner Orgelsommer an St. Marien
-
Anzeige
Mosel Musikfestival 2025
-
© Rupert Larl24. Juli – 31. August 2025
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
© Aerial video capture25. – 27. Juli 2025
Festival Uhlandshöhe
-
© Kay Christian Heine26. Juli – 3. August 2025
Sommerliche Musiktage Hitzacker
-
© Yanik Bürkli/Klosters Music26. Juli – 3. August 2025
Klosters Music
-
Geburtstagsfest am Denkmal des Komponisten
Hervorragende Chöre und Crossover verbinden sich beim Bach-Festival Arnstadt
-
Auf den Spuren einer großen Musikerfamilie
Die Thüringer Bachwochen 2015 lassen seine Musik an Originalspielstätten lebendig werden
-
In guter Tradition den Dialog fortgesponnen
Hans-Christoph Rademann knüpft bei der Bachwoche Stuttgart an Helmuth Rilling an
-
Wo der Meister einst durch die Hallen tobte
In Sachen Bach kann Leipzig mit reichlich Authentizität auftrumpfen. Der Zauber des Bachfests Leipzig liegt in der Einbeziehung der ganzen Stadt
-
Raus aus der Vereinsecke
Das Vokalfest Chor@Berlin bietet eine gelungene Mischung aus Therapiesitzung und Lounge-Atmosphäre
-
Zwischen Casino und Formel 1
Das Festival Printemps Des Arts lockt anspruchsvolle Klassikfans nach Monaco
-
Stars im Schwarzwald
Mit dem Wechsel von Salzburg nach Baden-Baden haben die Berliner Philharmoniker den Osterfestspielen neues Leben eingehaucht
-
Opulenz im Ländle
Mit ihrer Annäherung an die Barockästhetik sind die Händel-Festspiele Karlsruhe nicht nur auf der Bühne zum Vorreiter avanciert
-
Insel des Glücks
Unter der künstlerischen Leitung des Fauré Quartetts lockt der Festspielfrühling Rügen mit Konzerten in familiärer Atmosphäre
-
Neues aus der Mozartstadt
Ein Festival der Moderne. Salzburg überrascht mit der ebenso mutigen wie erfolgreichen Initiative „Dialoge“
-
Totgesagte leben länger
Die Kasseler Musiktage haben wieder ihren festen Platz im Kulturleben der Stadt
-
Neue Musik in verblühender Kulturregion
Getreu seinem Motto „jenseits der Weite“ behauptet sich das Impuls Festival als wunderbares Kuriosum in Sachsen-Anhalt
-
Menschen, Tiere, Sensationen
(Bochum, 6.9.2014) Romeo Castellucci findet spektakuläre Bilder für Morton Feldmans geheimnisvolle Musik
-
„Die DNA für alles Folgende“
Das Musikfest Bremen entwickelt von der Barockzeit aus ein hochkarätiges Programm, mit Ausflügen in spätere Epochen
-
Rosenkavalier reloaded
(Bregenz, 3. August 2014) Die Bregenzer Festspiele unter ihrem scheidenden Intendanten David Poutney glänzen – mit Mozart und einer grandiosen Uraufführung
-
Offenes Zaubertheater
(Duisburg, 15.8.2014) Heiner Goebbels bringt Louis Andriessens vielsagenden Musiktheater-Entwurf zur Wiederaufführung
-
Daheim bei Chopin
Das Warschauer Chopin-Festival feiert einen europäischen Komponisten und setzt auf selten gespielte Landsmänner
-
Pesaro feiert seinen Schwan
Ein Festivalerlebnis in Pesaro, dem Heimatsort Rossinis
-
Puccini in Torre del Lago
Puccini Opern in seiner Wahlheimat Torre del Lago
-
Zum Gesang der Zikaden
Im Sommer wird La Roque d‘Anthéron zum Mekka der Pianisten – nicht der einzige Grund, das hübsche Örtchen zu besuchen
Festivalfenster
Ausblick auf die spannendsten Festivals
-
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Festivalfenster
-
Anzeige
Baltic Opera Festival 2025
Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…
-
Anzeige
Baltic Opera Festival 2025
Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…
-
Anzeige
FEL!X Originalklang Festival 2025
In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.
-
Anzeige
Allegro! Das Musikfest im Taunus
Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…
-
Anzeige
Kunstfest Weimar 2025
Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.
-
Anzeige
Lucerne Festival 2025
Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…