Startseite » Festivals » Seite 6

Festivals

  • Ungeahnt hörenswert
    Schumann-Fest Zwickau 2025

    Ungeahnt hörenswert

    Unter dem Motto „Clara und Co.“ legt das Schumann-Fest Zwickau den Fokus in diesem Jahr auf die weibliche Seite der Musik.

  • Exquisiter Neustart
    Hamburger Kammermusikfest International 2025

    Exquisiter Neustart

    Das Hamburger Kammermusikfest International kehrt mit ebenso mutigen wie vielfältigen Konzertprogrammen zurück.

  • Prägende Lehrer-Schüler-Beziehung
    Stationen: Stockhausen & Rihm im Resonanzraum St. Pauli

    Prägende Lehrer-Schüler-Beziehung

    Das Ensemble Resonanz und Gäste schließen den Stockhausen-Rihm-Schwerpunkt beim Internationalen Musikfest Hamburg ab.

  • Blick in Richtung Zukunft
    Ludwigsburger Schlossfestspiele 2025

    Blick in Richtung Zukunft

    Die Ludwigsburger Schlossfestspiele erweitern mit Intendant Lucas Reuter das Festivalportfolio.

  • Stimmlicher Glanz
    Klangvokal Dortmund 2025

    Stimmlicher Glanz

    Das 17. Klangvokal Festival in Dortmund bietet Oper, Chormusik, Jazz und Global Music.

  • Hommage an Pierre Boulez
    Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025

    Hommage an Pierre Boulez

    Die Pfingstfestspiele Baden-Baden feiern den hundertsten Geburtstag von Pierre Boulez.

  • Inselklänge
    Putbus Festspiele 2025

    Inselklänge

    Die Putbus Festspiele erzählen „Von der Leichtigkeit des Seins“.

  • Die Stimme im Fokus
    Internationales Festival für Vokalmusik „a capella“ Leipzig

    Die Stimme im Fokus

    Das Internationale Festival für Vokalmusik „a capella“ in Leipzig feiert sein 25. Jubiläum.

  • Freundschaft in Tönen
    Mozartfest Würzburg 2025

    Freundschaft in Tönen

    Beim Mozartfest Würzburg stehen musikalische Freundschaften im Fokus.

  • Jenseits der Normen
    Kunstfestspiele Herrenhausen 2025

    Jenseits der Normen

    Die KunstFestSpiele Herrenhausen bieten auch 2025 ein interdisziplinäres Programm mit zeitgenössischer Musik und neuen, besonderen Formaten.

  • Expedition ins Ungehörte
    Realtime Festival 2025

    Expedition ins Ungehörte

    Das Realtime Festival in Bremen verbindet Klangkunst, Performances und Workshops und lädt zum musikalischen Entdecken an ungewöhnliche Orte.

  • Kultur an besonderen Orten
    Altmark Festspiele 2025

    Kultur an besonderen Orten

    Unter dem Motto „Mitten hindurch“ stehen die Altmark Festspiele in Sachsen-Anhalt für Mut, Lebensfreude und künstlerische Vielfalt.

  • Im uckermärkischen Orgelhimmel
    Uckermärkischer Orgelfrühling 2025

    Im uckermärkischen Orgelhimmel

    Der Uckermärkische Orgelfrühling feiert Bach mit Klangvielfalt, Virtuosität und einem musikalischen Streifzug durch die reiche Orgellandschaft der Region.

  • Blicke nach innen
    crescendo – das Musikfestival der UdK Berlin 2025

    Blicke nach innen

    Das Musikfestival der Berliner Universität der Künste „crescendo“ lädt zur Reflexion über das Unbewusste in der Musik.

  • Alte Musik neu gedacht
    zamus: early music festival 2025

    Alte Musik neu gedacht

    Das zamus: early music festival bringt Alte Musik in neuen Formaten nach Köln.

  • Bereichernder Perspektivwechsel
    Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

    Bereichernder Perspektivwechsel

    Das Schostakowitsch Festival Leipzig profitiert vom Musikeraustausch zwischen den beiden Partnerorchestern.

  • Für die Freiheit
    Bodenseefestival 2025

    Für die Freiheit

    Mit einem Programm zwischen politischem Lied, Klassik und Jazz, widmet sich das Bodenseefestival dieses Jahr dem Thema „Freiheit“.

  • Die Welt zu Gast in Sachsen
    Dresdner Musikfestspiele 2025

    Die Welt zu Gast in Sachsen

    Die Dresdner Musikfestspiele feiern mit renommierten Künstlern und Klangkörpern die Liebe in ihren vielfältigen Facetten.

  • Rückblick und Neudeutung
    Salzburg: Mozartwoche 2026

    Rückblick und Neudeutung

    Doppeljubiläum bei der Mozartwoche 2026: Salzburg feiert 270 Jahre Mozart und 70 Jahre Festivalgeschichte.

  • Neugier, Austausch und ästhetisches Wagnis
    Frequenz_Festival Kiel 2025

    Neugier, Austausch und ästhetisches Wagnis

    Mit experimenteller Musik verspricht das „Frequenz_Festival Kiel“ Hör- und Seherlebnisse der besonderen Art.

Anzeige

Video der Woche

Der Fischer und seine Henker

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Benjamin Brittens Oper «Peter Grimes» verbindet die unberechenbare Naturgewalt des Meeres mit einem eindringlichen Porträt gesellschaftlicher Ausgrenzung und gnadenloser Verurteilung. Am Luzerner Theater entfaltet sich das Musikdrama mit emotionaler Wucht – getragen vom Luzerner Sinfonieorchester unter der musikalischen Leitung von Jonathan Bloxham.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Festivalfenster

  • Anzeige
    Ruhrtriennale 2025

    Ruhrtriennale 2025

    Die Ruhrtriennale lockt vom 21. August bis 21. September mit einem spartenübergreifenden Programm.

  • Anzeige
    Interfinity Basel 2025

    Interfinity Basel 2025

    Wer glaubt, dass Hochkultur die Erdung verloren hat für die drängenden Themen unserer Zeit, dass elaborierte Kunstformen wie die Oper aufgrund mangelnder Aktualität nichts bewegen oder bewirken können und mahnende Debattenbeiträge aus dem philosophischen Elfenbeinturm lediglich wohlfeil daherkommen, der kann sich im Herzen von Basel vom Gegenteil überzeugen. Vom 13. bis 19. Oktober widmet sich…

  • Anzeige
    Lausitz Festival 2025

    Lausitz Festival 2025

    Seit 2020 lädt das Lausitz Festival alljährlich von Ende August bis Mitte September zu einem hochkarätigen Kulturprogramm ein. In der Lausitz, einer vielgestaltigen Region, die sich über die beiden deutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen sowie über angrenzende Gebiete Polens und Tschechiens erstreckt, hat sich das Festival mit seinem ambitionierten und genreübergreifenden Programm innerhalb weniger Jahre…

  • Anzeige
    Mosel Musikfestival 2025

    Mosel Musikfestival 2025

    Inspirierende Konzerterlebnisse und musikalische Begegnungen an einzigartigen Spielstätten: Das Mosel Musikfestival bringt die landschaftlich reizvolle Region zwischen Koblenz und Trier zum Klingen. In diesem Jahr feiert Rheinland-Pfalz’ ältestes Festival seinen vierzigsten Geburtstag. Unter dem Motto „We all have a note to play“ setzt es auf künstlerische Vielfalt und Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und betont zugleich…

  • Anzeige
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern hält die Musik an großen und kleinen, neuen und traditionsreichen, herrschaftlichen und einfachen Plätzen Einzug: Ob im nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernten Barockjuwel Schloss Bothmer, in Neubrandenburgs ehemaliger Stadtkirche, die zur Jahrtausendwende als Konzertkirche wieder aufgebaut wurde, in der Festspielescheune Ulrichshusen oder in versteckten Gutshäusern und reizvollen Dorfkirchen –…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…