Konzert-Kritiken
Aktuelle Konzertkritiken von einzigartigen Aufführungen, Uraufführungen und Saisonhighlights aus Deutschland und europäischen Metropolen verfasst von Experten.
-
Raffinierte Kontraste
(Hamburg, 12.3.2024) Augustin Hadelich entlockt dem Violinkonzert von Antonín Dvořák die innewohnende charakterliche Ambivalenz, die Tschechische Philharmonie unter Semyon Bychkov erweist sich als Referenz für die Werke ihres Nationalkomponisten.
-
Verschiedene Welten
(Hamburg, 3.3.2024) Mischa Maisky, die Symphoniker Hamburg und Han-Na Chang erwiesen sich in der Laeiszhalle als grandiose Geschichtenerzähler.
-
Wohlfühlmusik und Hoffnungslosigkeit
(Dresden, 24.2.2024) Das Hong Kong Philharmonic Orchestra unter Jaap van Zweden gab seinen umjubelten Einstand in Dresden. Solist Alexandre Kantorow überzeugte mit transparentem Beethoven.
-
Alles, was man mit dem Cello anstellen kann
(München, 11.2.2024) Anastasia Kobekina präsentierte im Münchner Prinzregententheater ihr neues Album „Venice“. Das Programm reicht dabei von Strozzi bis Vivaldi.
-
Tanzmusikalische Weltreise
(Stuttgart, 8.2.2024) Daniel Hope und das Zürcher Kammerorchester begeistern in der Liederhalle mit Tanzmusik aus allen Kontinenten und Epochen.
-
Man hat sich gefunden
(Hamburg, 18.1.2024) Traute Dreisamkeit: das NDR Elbphilharmonie Orchester, Ryan Bancroft und Joshua Bell mit Chausson, Vieuxtemps und Zemlinsky.
-
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!