Porträts
In unseren Porträts erfahren Sie mehr über Ihre Lieblingskünstler aus der Klassik- und Opernwelt.
-
Zwischen Tastatur und Taktstock
Christian Zacharias verbindet das Beste aus seinen Berufen als Pianist und Dirigent.
-
Tradition trifft Moderne
Mohammad Reza Mortazavi spielt beim Elbphilharmonie Festival „New Sounds of Iran“.
-
Ein Erfolgsrezept interessiert mich nicht
Der Komponist Jörg Widmann folgt in seiner Arbeit einer inneren Notwendigkeit
-
Hirtengesänge für die Welt von heute
Albrecht Mayer ist seit über 20 Jahren Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker. Und einer der erfolgreichsten Musiker auf dem CD-Markt.
-
»Ich bin keine normale Sängerin«
Privat hört sie am liebsten gute Electronic Bands, ihre immer zahlreicheren Fans verwöhnt Olga Peretyatko weltweit mit Belcanto vom Feinsten.
-
»Im Semifinale war Schluss«
Als Teilnehmerin war sie beim Wettbewerb Neue Stimmen nicht erfolgreich. Heute gibt Angelika Kirchschlager dort eine Meisterklasse.
-
14 Uraufführungen in 11 Jahren
Deutschlands jüngstes Opernhaus feiert 10. Geburtstag.
-
Chormusik ohne Selbstzweck
Der Hörer fühlt, dass er gemeint ist: Vor über 20 Jahren gründete Peter Kopp das Vocal Concert Dresden.
-
„Mit lockeren Zügeln fest im Sattel“
Vor einem Jahr hat der Schweizer Dirigent Simon Gaudenz die Leitung der Hamburger Camerata übernommen und fühlt sich in der Hansestadt schon fast wie zu Hause.
-
Nervenbündel am Klavier
Wie die Pianistin Martha Argerich trotz Lampenfieber und Launen eine Weltkarriere hinlegte
-
„Nur“ ein Kammerchor?
Der RIAS Kammerchor feiert seinen 65. Geburtstag
-
„Karriere ist ein seltsames Wort“
David Afkham gehört zur ganz neuen Dirigentengeneration
-
„Sie spielen auch Orgel?“
Ein Gespräch mit Kirchenmusikdirektor Christoph Schoener nach 15 Jahren an St. Michaelis
-
„Eine große Erzählerin“
Die Pianistin Olena Kushpler bewegt mehr als nur die Töne auf den schwarz-weißen Tasten
-
Wer war Wagner wirklich?
Die herausragenden Wagner-Einspielungen und Buch-Neuerscheinungen im Jubiläumsjahr 2013
-
Der Frühreife und der Spätzünder
Jung und begabt sind sie beide – und doch hätte der bisherige Weg der Pianisten Jan Lisiecki und Ingolf Wunder kaum unterschiedlicher sein können
-
Vaters Licht und Schatten
Wie Michael Barenboim, Sohn des großen Dirigenten Daniel Barenboim, mit der Geige seinen eigenen Weg geht
-
Virtuoseste Musik-Geschichten
Chopin pur mit dem luxemburgischen Pianisten Jean Muller
-
Ein Dirigent zum Anfassen
Der estnische Stardirigent Paavo Järvi stellt sich den Fragen der concerti-Leser
-
Schwerelose Grandezza
Arcadi Volodos, der geheimnisvollste Klavier-Heros seiner Generation
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!