Porträts
In unseren Porträts erfahren Sie mehr über Ihre Lieblingskünstler aus der Klassik- und Opernwelt.
-
Der Kampf um Wozzeck
Am 14. Dezember 1925 erlebte die Staatsoper Unter den Linden ihre bedeutendste Uraufführung
-
Der Überzeugungswohltäter
Gerd Albrecht entdeckt und erklärt seit langem unbekannte Musik. Derzeit gemeinsam mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
-
Intensives Aufeinanderhören
Im Deutschen Kammerorchester Berlin wird Selbstbestimmung großgeschrieben
-
Lisztomanie
Vor 200 Jahren wurde Franz Liszt geboren – und vor 170 Jahren versetzte er wochenlang Berlin in Aufruhr
-
Weltenbummler mit 87 Jahren
Stanislaw Skrowaczewski dirigiert wieder in Berlin. Einen besseren Bruckner gibt es derzeit nur selten zu hören
-
„Die natürlichste Sache der Welt“
Warum der Finne Pietari Inkinen die Geige gerne gegen den Dirigentenstab getauscht hat
-
Mit vollem Einsatz
Vesselina Kasarova singt an der Deutschen Oper ihre erste Dalila
-
Schumann und sein Kreis
Die Geigerin Gudrun Schaumann spielt lohnenswerte Raritäten
-
„Ich möchte spielen!“
Warum Pietro Massa lieber am Klavier statt am Uni-Schreibtisch Forschung betreibt
-
Mehr als Virtuosengeklingel
Warum sich der Pianist Igor Levit gewissen Erwartungen der Klassik-Szene widersetzt
-
Liebe auf den ersten Blick
Alison Balsom ist seit ihrem achten Lebensjahr leidenschaftliche Trompeterin
-
Der vielschichtige Mensch
NDR Kultur porträtiert den Dirigenten Giuseppe Sinopoli in der Reihe „Die großen Stars der Musik“
-
Ausschweifende Askese
Am Karfreitag erfüllt sich Kirchenmusikdirektor Christoph Schoener im Michel seinen Wagner-Traum
-
Nahrung für die Seele
Christopher Franzius, Solo-Cellist des NDR Sinfonieorchesters, über Mahler und die Medizin
-
Kein Kakerlakenkostüm
Zwei Uraufführungen von Literaturopern an der Musikhochschule
-
Revolutionäre Musik
Lyriarte und Irvine Arditti bringen Biber und Berio zusammen
-
Bewusste Arbeit am Unbewussten
Ralf Gothóni musiziert mit der Hamburger Camerata Werke von Haydn, Weber, Barber und Glass
-
Höchste Qualität im Windschatten
Das Rotterdams Philharmonisch Orkest spielt auch unter seinem neuen Chef in der Weltspitze mit
-
Viel Neues vom Neuen
Zum Start von Thomas Hengelbrock als Chefdirigent des NDR Sinfonieorchesters
-
Große Bühne für die Kleinen
Die Staatliche Jugendmusikschule eröffnet mit dem Miralles Saal ihr eigenes Konzertpodium
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!