Spielstättenporträt
-
Schimmerndes Metall und hängende Säulen aus Glas
Zur Eröffnung des Paulinums sorgen Chöre, Bigband und Organisten für Klangvielfalt
-
Culture Clash oder die Seele der HafenCity
Das Oberhafenquartier ist das neue Kultur- und Kreativquartier für Hamburg und steht mit seinem alternativen Industriecharme ganz im Kontrast zur schicken neuen HafenCity
-
Die Seine-Philharmonie klingt einfach famos
(Paris, 22.4.2017) Akustik-Guru Toyota und Stararchitekt Shigeru Ban konzipieren ein segelndes Konzerthaus
-
Kampf in der Diaspora
Das Theater Altenburg-Gera gehört zu den tapfersten und ambitioniertesten Kulturverteidigern in einer erlahmenden Region
-
Der Bär vom Kiekeberg
Seit 1995 Jahren finden im Freilichtmuseum am Kiekeberg Familienkonzerte statt
-
Tradition und Flair statt kalter Retortenstadt
Ein neuer Konzertsaal eröffnet am Harburger Kaufhauskanal – in einem fast 200 Jahre alten Fachwerkspeicher
-
Heitere Millionen
Die Staatsoperette Dresden steht vor ihrer letzten Saison in der Diaspora – 2016 zieht das einzige deutsche Operettentheater in die Stadtmitte
-
Dunkle Wolken über Dessau
Künstlerisch hat das Anhaltische Theater in den vergangenen Jahren vielerorts für Aufsehen gesorgt. Allein die Kulturpolitiker interessieren diese Erfolge wenig
-
Elitäre Kunst für alle
Spitzenkünstler wie auch Münchner Klassikfreunde zieht es in die Konzerte im Bürgerhaus Pullach
-
Begegnungen im Salon
Vormals die größte Ziegelei Norddeutschlands – heute hat Olav Killinger aus der Villa Papendorf einen Konzertsaal gemacht
-
Zwischen Elbblick und Telegrafenamt
Coswig bei Dresden verfügt mit der Villa Teresa als Zufluchtsort Eugen d`Alberts über ein weithin noch unbekanntes Kleinod
-
Voller Einsatz gefragt
An der Bayerischen Theaterakademie August Everding lernen die Opernmacher von morgen und müssen sich schon heute dem Publikum stellen
-
Das Amphitheater von Grünwald
Der August Everding Saal vor den Toren Münchens lockt Klassikstars aus aller Welt an
-
Noch mehr Felix in Leipzig
Das Mendelssohn-Haus eröffnet einen zweiten Ausstellungsteil und hat dem alten Museum ein Facelift verpasst
-
Ökonomie schlägt Innovation
Die Oper Chemnitz versucht mit Uraufführungen und Ausgrabungen ihren sensationellen Platz im Olymp der deutschen Musiktheater zu verteidigen
-
Dann eben Parodie
Das Gerhart-Hauptmann-Theater macht in Görlitz ein tolles Programm
-
Summendes Kulturzentrum
Zur Zeit seiner Einweihung 1985 war er heftig umstritten.Heute ist er das Zentrum kulturellen Lebens in München, mit 1800 Veranstaltungen und 1,8 Millionen Besuchern pro Jahr: der Gasteig.
-
Eine akustische Legende
Der große Sendesaal im Haus des Rundfunks
-
Erfolg mit Profil
Der Nikolaisaal Potsdam feiert seinen zehnten Geburtstag
-
Orgel in Not
Die Orgel in Arp Schnitgers Kirche St. Pankratius Neuenfelde braucht dringend Hilfe
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!