© Astrid Ackermann

Moritz Eggert
275 Stücken aus allen Musikgenres enthält auch 16 abendfüllende Opern. Eggert ist begeisterter Sportler, komponierte ein Fußballoratorium sowie die Musik für die Eröffnungszeremonie der Fußball-Weltmeisterschaft 2006.
code modern festival – #cmf_2021
Zweijähriges Pilotprojekt für die Neue Musik
Das Festival „code modern“ füllt unter der Schirmherrschaft von Geigerin Carolin Widmann den ländlichen Raum Südbayerns mit zeitgenössischen Klängen. weiter
Interview Moritz Eggert
„Daran zerbrechen viele Freundschaften“
Komponist Moritz Eggert nutzt die Corona-Krise zur Besinnung auf sich selbst und seine Musik. Der Realitätsverlust vieler Kollegen macht ihn ratlos. weiter
Komponisten und ihre Erwerbstätigkeit
An der Quelle der Musik
Beethoven konnte als erster freischaffender Tondichter von seiner Musik leben. Wie kommen Komponisten heutzutage über die Runden? weiter
Ein Fest für Mackie
Die Bochumer Symphoniker feiern „Ein Fest für Mackie“
„Ein Fest für Mackie – Die Kneipenkantate für Bettler und Bergleute“ erzählt die „Dreigroschenoper“ weiter. weiter
Opern-Kritik: Komische Oper Berlin – M – Eine Stadt sucht einen Mörder
Eines Mörders Selbstsuche
(Berlin, 5.5.2019) Hausherr Barrie Kosky und Feuilleton-Liebling Moritz Eggert veropern Fritz Langs frühen Tonfilm – und feiern einen verdienten Erfolg. weiter