Startseite » Künstler » Alexander Malofeev

Alexander Malofeev

Alexander Malofeev, geboren am 21. Oktober 2001 in Moskau, ist ein russischer Pianist. Malofeev erhielt bereits im Alter von fünf Jahren seinen ersten Klavierunterricht. Später studierte er am renommierten Gnessin-Institut Moskau bei Elena Berezkina und setzte seine Ausbildung am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium bei Sergei Dorensky fort. 2014 errang er im Alter von 13 Jahren den ersten Preis und die Goldmedaille beim Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb für junge Musiker in Moskau. Zwei Jahre später gewann er den Grand Prix beim Internationalen Klavierwettbewerb „Grand Piano Competition“. Weitere Auszeichnungen folgten, etwa der Titel „Bester Junger Musiker“ beim Festival in Brescia/Bergamo 2017.

Parallel dazu begann er, seine internationale Karriere auszubauen. Er spielte mit namhaften Orchestern und Dirigenten und gastierte in bedeutenden Konzertsälen wie dem Concertgebouw Amsterdam, der Carnegie Hall, dem Wiener Musikverein, der Alten Oper Frankfurt oder dem Herkulessaal München. Seine wichtigsten Repertoirewerke sind vor allem die Klavierkonzerte von Sergej Rachmaninow, zu deren Interpretation er ein ausgeprägtes Verhältnis entwickelt hat. Prägende künstlerische Mentoren sind dabei Waleri Gergijew und Riccardo Chailly.

Als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine verließ Malofeev 2022 Russland und ließ sich in Berlin nieder. Trotz seines jungen Alters zählt er bereits heute zu den herausragenden Pianisten seiner Generation.

Anzeige

Termine

  • Anzeige
  • Anzeige
Anzeige

Artikel

Rezensionen

Anzeige
  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Anzeige

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige