© Jānis Deinats

Andris Poga
Donnerstag, 29.06.2023 18:30 Uhr
Konzerthaus Berlin
R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
Konzerthausorchester Berlin, Andris Poga (Leitung)
Freitag, 30.06.2023 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin
R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
Konzerthausorchester Berlin, Andris Poga (Leitung)
Samstag, 01.07.2023 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin
Pablo Ferrández, Konzerthausorchester Berlin, Andris Poga
Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 2 g-Moll op. 126, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
Sonntag, 14.04.2024 11:00 Uhr
Laeiszhalle Hamburg
Marc Bouchkov, Symphoniker Hamburg, Andris Poga
J. Strauss (Sohn): Nordseebilder op. 390, Chausson: Poème op. 25, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Samstag, 11.05.2024 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin
Anastasia Kobekina, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Andris Poga
Boulanger: D’un soir triste, Dutilleux: Tout un monde lointain …, Berlioz: Symphonie fantastique
Freitag, 24.05.2024 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie
Bertrand Chamayou, WDR Sinfonieorchester, Andris Poga
Boulanger: D’un matin de printemps, Skrjabin: Klavierkonzert fis-Moll op. 20, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
Porträt Andris Poga
In der Ruhe liegt die Kraft
Andris Poga wirkt unaufgeregt am Pult, entfacht aber im Orchester feurige Leidenschaft und legt Wert auf Hintergrund und Aussage eines Werks. weiter