© Tobias Humm

Äneas Humm
Mozart: Die Zauberflöte
Yorck Felix Speer (Sarastro), Pavel Kolgatin/Christopher Sokolowski (Tamino), Christopher Sokolowski/Iskander Turiare (Sprecher & 1. Priester), Maria Kublashvili/Antonina Vesenina (Königin der Nacht), Libby Sokolowski (Pamina), Candy Grace Ho (Papagena), Äneas Humm (Papageno), Chor des Theaters St. Gallen, Opernchor St. Gallen, Katharina Müllner (Leitung), Guta Rau (Regie)
Laura Scherwitzl, Äneas Humm, Opernchor der TOG, Akademischer Chor der Technischen …
Lutosławski: Musique funèbre, Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Laura Scherwitzl, Äneas Humm, Opernchor der TOG, Akademischer Chor der Technischen …
Lutosławski: Musique funèbre, Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244
Christina Gansch (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Daniel Johannsen & Andreas Post (Tenor), Äneas Humm (Bariton), Matthias Winckhler (Bass), Münchner Knabenchor, Münchener Bach-Chor, Münchener Bach-Orchester, Hansjörg Albrecht (Leitung)
Auf den Flügeln des Gesanges
Äneas Humm, Renate Rohlfing
Porträt Äneas Humm
Wunderkind wider Willen
Der junge Bariton Äneas Humm hat bereits viele Stationen hinter sich und steht trotzdem erst am Anfang seiner vielversprechenden Karriere. weiter
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 25 mit Äneas Humm
„Wenn ich Helium-Ballons bekomme, singe ich die Königin der Nacht“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 25 mit Äneas Humm. weiter