© Marco Borggreve

Jörg Halubek
Haydn: Die Schöpfung
Álfheiður Erla Guðmundsdóttir (Gabriel), Ronan Caillet (Uriel), Alex Rosen (Raphael), I musici de la Cetra, Chor des Theater Basel, Jörg Halubek (Leitung), Thomas Verstraeten (Regie)
Haydn: Die Schöpfung
Álfheiður Erla Guðmundsdóttir (Gabriel), Ronan Caillet (Uriel), Alex Rosen (Raphael), I musici de la Cetra, Chor des Theater Basel, Jörg Halubek (Leitung), Thomas Verstraeten (Regie)
Haydn: Die Schöpfung
Álfheiður Erla Guðmundsdóttir (Gabriel), Ronan Caillet (Uriel), Alex Rosen (Raphael), I musici de la Cetra, Chor des Theater Basel, Jörg Halubek (Leitung), Thomas Verstraeten (Regie)
Claire Genewein, Anaïs Chen, Ensemble il Gusto Barocco, Jörg Halubek
Graun: Oratorium in festum nativitatis Christi
Bachchor Heidelberg, Philharmonisches Orchester Heidelberg, Jörg Halubek (Leitung)
„Adonis“ in der Liederhalle Stuttgart
Französischer Stil und deutsche Verse
Il Gusto Barocco würdigt in Stuttgart Kussers Oper „Adonis“ (1700). weiter
Porträt Jörg Halubek
Wie der Schüler eines Komponisten
Der Dirigent, Cembalist und Organist Jörg Halubek verwirklicht dank seiner besonderen Auffassung von historischer Aufführungspraxis hoch spannende Projekte. weiter
Bachs Orgelwerke digitalisiert
Bachs Orgelwerke für alle
Organist Jörg Halubek plant Bachs gesamtes Orgelwerk als Vinyl und Download zur Verfügung zu stellen. weiter
Rezension Jörg Halubek – Bach Organ Landscapes Vol. 6
Schnörkelloser Bach
Auch im jüngsten Teil seiner Gesamtaufnahme der Orgelwerke Johann Sebastian Bachs besticht Jörg Halubek mit Präzision und Klarheit. weiter
Rezension Jörg Halubek – J. S. Bach: Concertos
Instrumentales Singen
Detailfreudig und gestenreich geben sich Jörg Halubek und das historisch informierte Ensemble Il Gusto Barocco bei dieser sympathischen Bach-Zusammenstellung. weiter