Startseite » Künstler » Midori

Midori

Midori, geboren am 25. Oktober 1971 in Osaka, ist eine japanische Violinistin. Sie zählt heute zu den bedeutendsten Vertreterinnen ihres Fachs. Bereits im Alter von drei Jahren erlernte sie unter Anleitung ihrer Mutter, der Geigerin Setsu Gotō, das Geigenspiel. Ab 1982 übersiedelte sie nach New York, um am Pre-College-Programm der Juilliard School bei Dorothy DeLay teilzunehmen. Im selben Jahr debütierte sie als Solistin beim Neujahrskonzert der New Yorker Philharmoniker unter Zubin Mehta.

Neben ihrer musikalischen Laufbahn absolvierte Midori ein Studium der Psychologie und Geschlechterforschung an der Gallatin School of Individualized Study in New York. Zudem engagiert sie sich für Musikvermittlung und soziale Projekte: 1992 gründete sie die Organisation „Midori & Friends“, die sozial benachteiligten Kindern in New York musikalische Bildung ermöglicht. Weitere Initiativen wie „Music Sharing“, das sich der Vermittlung japanischer und westlicher Klassik widmet, „Partners in Performance“ und das „Orchestra Residencies Program“ setzen sich international für den Zugang zur Musik ein.

Als Pädagogin lehrte Midori an der Manhattan School of Music, der Thornton School of Music der University of Southern California sowie aktuell am Curtis Institute of Music in Philadelphia. Sie spielt auf einer Guarneri del Gesù von 1734, die ihr von der Hayashibara-Stiftung zur Verfügung gestellt wird.

Termine

Artikel

Rezensionen

  • „Kein Stress bei Bach!“
    Interview Kian Soltani

    „Kein Stress bei Bach!“

    Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!