© Lukas Rotter/DG

Nemanja Radulović
Nemanja Radulović möchte heute eine junge, innovative Künstlergeneration repräsentieren und mit seinen erfrischenden Interpretationen neuen Wind in die Konzertsäle bringen – und das nicht nur mit schwarzer Lockenmähne!
Nemanja Radulović, Münchener Kammerorchester, Daniel Giglberger
Mozart: Serenata Notturna KV 239 & Sinfonie Nr. 34 C-Dur KV 338, Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61
Nemanja Radulović, Münchener Kammerorchester, Daniel Giglberger
Mozart: Serenata notturna Nr. 6 D-Dur KV 239 & Sinfonie Nr. 34 C-Dur KV 338, Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61
Blind gehört Nemanja Radulović
„Huch, was ist das denn?“
Der Geiger Nemanja Radulović hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt. weiter
Porträt Nemanja Radulović
Seine Empfindungen schwingen in den Saiten mit
Schöne Töne mit Löwenmähne: Der serbische Geiger Nemanja Radulović geht nicht mit der Mode – er kreiert seine eigene. weiter
TV: Bach-Spezial
Im Zeichen des Thomaners
Er darf in der Osterzeit nicht fehlen: Theaterkünstler Romeo Castellucci inszeniert J.S. Bachs Matthäus-Passion. Die musikalische Leitung übernimmt Kent Nagano weiter
Rezension Nemanja Radulović – Baïka
Reise ins Märchenland
„Baïka“ – Märchen heißt Nemanja Radulovićs neue CD, was sich vor allem auf die Bearbeitung von Rimski-Korsakows „Scheherazade“ bezieht. weiter
CD-Rezension Nemanja Radulović
Geiger unter Spannung
Intensiv, wild und ungewöhnlich: Nemanja Radulović hat seine Lieblingswerke von Bach auf einer CD vereint weiter