Nikolaus Harnoncourt
Nikolaus Harnoncourt gilt als Pionier der historischen Aufführungspraxis. Als Dirigent setzte er mit seinem musikalischen Schaffen Maßstäbe. Geboren wurde er 1929 in Berlin und begann, nachdem er mit seiner Familie nach Graz umgesiedelt war, während der frühen Kindheit mit dem Cellounterricht. Nachdem er sich für eine Musikerlaufbahn entschlossen hatte, studierte er von 1948 bis 1952 an der Wiener Musikakademie bei Emanuel Brabec. Hier kam Harnoncourt zum ersten Mal mit Alter Musik in Berührung. Im Anschluss folgte eine Anstellung als Cellist bei den Wiener Symphonikern unter Herbert von Karajan. 1953 gründete er das Ensemble Concentus Musicus Wien, welches auf historisch informierte Aufführungspraxis spezialisiert ist und heute ein Repertoire von der Renaissance bis hin zu Mozart und Haydn bedient. Neben seiner Zusammenarbeit mit dem Concertgebouw Orchester und den Wiener Symphonikern war er ab 2005 Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker und arbeitete parallel zu seiner Konzerttätigkeit als Operndirigent. Nikolaus Harnoncourt starb 2016 im Alter von 86 Jahren in St. Georgen im Attergau.
Rezension Nikolaus Harnoncourt – Haydn: Il ritorno di Tobia
Repertoire erweitern
Ein großartiges Dokument zur Repertoireerweiterung: Nikolaus Harnoncourt lässt lyrische wie… weiter
Werk der Woche - Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Tänzerisch oder politisch?
Die Uraufführung der Sinfonie Nr. 7 war Beethovens größter Erfolg… weiter
Werk der Woche - Mozart: Sinfonie Nr. 41 in C-Dur KV 551, Jupitersinfonie
Trotz aller Schwermut
Das Jahr 1788 war für Mozart von Existenzängsten und Depressionen… weiter
Buch-Rezension: Nikolaus Harnoncourt – Entdeckergemeinschaft
Des Dirigenten unbekannte Seite
Posthum veröffentlichte die Witwe von Nikolaus Harnoncourt nun seine Aufzeichnungen… weiter
450. Geburtstag von Monteverdi
Der Revolutionär
Claudio Monteverdi, dessen Geburtstag sich im Mai zum 450. Mal… weiter
CD-Rezension Nikolaus Harnoncourt
Dramatischer Fluss
Mit seiner allerletzten Einspielung setzt Nikolaus Harnoncourt noch einmal Maßstäbe weiter
CD-Rezension Nikolaus Harnoncourt
Ganz wienerisch
Wertvoll und aufwendig: Die Berliner Philharmoniker mit einem neuen Schubert-Zyklus… weiter
CD-Rezension Mozart Spezial
Rückblicke mit Mozart: Stimmig? Aufrüttelnd!
Zwei Sichtweisen auf Mozarts letzte Sinfonien: Hartmut Haenchen vs. Nikolaus… weiter