Christmas@Home 2022: Das Weihnachtskonzert mit Daniel Hope
Daheim bei Daniel Hope wird’s eng
Arte zeigt das Weihnachts-Special der Wohnzimmerkonzerte von Daniel Hope.
© Tobias Winkler

Sting und Gastgeber Daniel Hope
Aus der Wohnzimmerkonzert-Reihe „Hope@Home“ wird „Christmas@Home“: Daniel Hope macht sein Wohnzimmer in Berlin wieder zur Bühne, diesmal für ein Weihnachtsspecial. Zu seinen prominentesten Gästen gehört der britische Musiker und Komponist Sting, begleitet von seinem langjährigen musikalischen Partner, dem Gitarristen Dominic Miller. Für weihnachtlichen Gesang sorgt auch die südafrikanische Sopranistin Golda Schultz, die sich auf den großen Opernbühnen der Welt von New York bis Salzburg einen Namen gemacht hat. Für den Einsatz an den Tasten hat Hope den Gewinner des 18. Chopin-Klavierwettbewerbs Bruce Liu und die brasilianische Pianistin Sylvia Thereza eingeladen. Und noch ein ganzes Streichquartett passt in die Stube des Star-Geigers: Das junge Leonkoro Quartet, in diesem Jahr mit dem Musikpreis der Jürgen Ponto-Stiftung ausgezeichnet, füllt das Wohnzimmer mit Streicherklängen.
Seiner Liebe zur klassischen Musik hat Popstar Sting in seinem reichen Künstlerleben schon mehrfach Ausdruck verliehen, nahm etwa ein Album mit Liedern von John Dowland auf. Auch mit Daniel Hope arbeitete Sting bereits für sein Album zum Thema Winter zusammen. „Stings Musik hat mich begleitet, solange ich denken kann“, so Hope. Warum die beiden Musiker eine ganz besondere Verbindung zu London haben und was das alles mit Yehudi Menuhin zu tun hat, verraten die beiden bei Daniel Hope zu Hause.
Sendetermin: 18. Dezember 2022, 17.55 Uhr bei ARTE, 24. Dezember um 18.30 Uhr. Die Sendung ist bis 17.3.2023 auf arte.tv verfügbar
Termine
Daniel Hope, Konzerthausorchester Berlin, Marc Albrecht
Wagner: Vorspiel zu „Parsifal“ & Karfreitagszauber aus „Parsifal“, Gubaidulina: Violinenkonzert Nr. 1 „Offertorium“
Daniel Hope, Sebastian Bohren, Zürcher Kammerorchester
Mozart: Adagio & Fuge c-Moll KV 546, Pärt: Tabula Rasa, Schnittke: Concerto grosso, Grieg: Holberg Suite op.40
Daniel Hope, Till Brönner, Jacques Ammon
Pinchas Zukerman, Daniel Hope, Amanda Forsyth, Shai Wosner
Daniel Hope, New Century Chamber Orchestra
Hermann: Filmmusik zu „Vertigo“ (Auszüge), Richter: Recomposed, Tan Dun: Doppelkonzert für Violine, Klavier & Streicher mit Perkussion, Werke von Waxman & Rósza
Daniel Hope, New Century Chamber Orchestra
Hermann: Filmmusik zu „Vertigo“ (Auszüge), Richter: Recomposed, Tan Dun: Doppelkonzert für Violine, Klavier & Streicher mit Perkussion, Werke von Waxman & Rósza
Rezensionen
Rezension David Philip Hefti – Shades of Love
Exotischer Herzschmerz
„Shades Of Love“ enthält fünfzehn Titel aus koreanischen TV- und Webserien, schmachtend vorgetragen vom Zürcher Kammerorchester unter David Philip Hefti und hochkarätigen Solisten. weiter
CD-Rezension Daniel Hope – Journey to Mozart
Persönliche Erinnerungen
Porträt der Mozartzeit: Daniel Hope und das Zürcher Kammerorchester spielen in kleiner Besetzung und liefern mit vibratoarmem Spiel ein überaus transparentes Klangbild weiter
CD-Rezension Thomas Hampson
Verkopfter Strauss
Mahlers Meistersänger Thomas Hampson fehlt für Strauss das Generöse weiter