Online-Tipp: Resonanzen – ein Film über C. Bechstein

Besonderer Klang aus Meisterhand

Ab heute kann man sich die Doku „Resonanzen“ über die Klaviermanufaktur C. Bechstein online anschauen

© C. Bechstein AG

Flügel D282 von C. Bechstein

Flügel D282 von C. Bechstein

Klaviere und Flügel werden heute zum größten Teil in Fernost gefertigt. Meist ist es Massenware. Was aber macht den Gesang eines Instrumentes von C. Bechstein aus? Was sind die Geheimnisse dieses Klangs? Was sind die Besonderheiten der deutschen Manufaktur?

Anzeige

Der neue Film „Resonanzen“ erforscht die Beziehung zwischen Musikern und ihrem Instrument, verfolgt den Herstellungsprozess und illustriert beeindruckend, was jeden Flügel einzigartig macht. Der Film von Tom Nitsch zeigt das gelungene Ineinandergreifen von heutiger Ingenieurskunst, traditionell hochkarätigem Handwerk und hochsensibler, computergesteuerter Technik.

© C. Bechstein AG

Flügelmanufaktur bei C. Bechstein

Flügelmanufaktur bei C. Bechstein

Liebe, Leidenschaft und Persönlichkeit

Jeder C. Bechstein-Flügel ist einzigartig, und jeder für sich hat eine individuelle Persönlichkeit – genau wie die Künstler, die ihn auf den Bühnen der großen Konzertsäle weltweit spielen. Interviews mit Pianisten, Ingenieuren, Konzerttechnikern verbinden in diesem Film das Wissen, die Tradition und die Emotionen.

Berühmte Künstler aus Klassik und Jazz beschreiben ihr Liebe zum Klangphänomen C. Bechstein, definieren leidenschaftlich seine Eigenschaften und Vorzüge für ihre musikalische Arbeit. Und sie erzählen sehr persönlich aus ihrem Leben und über ihren Weg zur Klaviermusik.

C. Bechstein: Ein Mythos mit europäischen Wurzeln

Der ganz besondere C. Bechstein-Klang ist im Film auch immer wieder zu hören, in Werken von Bach bis Liszt ebenso wie in Jazz-Improvisationen. C. Bechstein ist ein Mythos, der standhaft an seinen europäischen Wurzeln festhält und Menschen in den Bann der Klavierkunst zieht.

Mit Interviews und Konzertmitschnitten von Saleem Ashkar, David & Götz, Pavel Gililov mit Mischa Maisky, Ulrike Haage, Denys Proshayev und Nadia Mokhtari, Morten Schantz and Group, Serra Tavsanli und Haiou Zhang.

„Resonanzen“ – C. Bechstein im Fokus:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

concerti-Tipp:

„Resonanzen“
Ab 1.3.
Online

Kommentare sind geschlossen.