Startseite » Multimedia » Offenbach multimedial

Radio-Tipp BR-Klassik 200. Geburtstag von Jacques Offenbach

Offenbach multimedial

Zehn Tage lang feiert BR-Klassik den 200. Geburtstag von Jacques Offenbach mit Live-Übertragungen, Interviews und Sondersendungen in Hörfunk, Fernsehen und Online.

vonJulia Hellmig,

Der Kölner Wahlfranzose und Wien-Liebhaber Jacques Offenbach wird zwar oft als „Erfinder“ der Operette bezeichnet, doch haben seine Kompositionen kaum etwas mit den Merkmalen der Wiener Operette eines Franz Lehár oder Johann Strauss gemein, die unser heutiges Operettenverständnis prägen. Stattdessen zeichnen sie sich vor allem durch Persiflagen auf die Grande Opéra aus. In vielen seiner humorvollen Operetten wird durch seine Parodien großer Opernwerke Offenbachs Vorliebe für Zynismus und politisch-kulturelle Satire deutlich. Nicht umsonst gilt er als Meister der Unterhaltung und als ein Genie, das französische Leichtigkeit mit rheinischem Humor verbindet. Verschiedene Sendungen und Angebote von BR-Klassik sowie ARD-alpha stellen die vielen Facetten sowohl des Menschen als auch des Musikers und Komponisten Jacques Offenbach vor.

Zehntägige Geburtstagsfeier für Jacques Offenbach

Zur Einstimmung auf den runden Geburtstag gibt es am Freitag, 14. Juni, auf BR-Klassik in den aktuellen Magazinen „Allegro“ und „Leporello“ kleine Ausschnitte zu den Sondersendungen der folgenden Woche zu hören, und am Samstag, 15. Juni, bietet die Sendung „On stage“ ab 15:05 Uhr Einblicke in Offenbachs Zeit als Cellovirtuose und Salonlöwe, bevor dann ab 19:05 Uhr eine Aufnahme von „Hoffmanns Erzählungen“ aus dem Jahr 1965 mit dem 2017 verstorbenen schwedischen Tenor Nicolai Gedda in der Titelrolle und weiteren Stars wie Elisabeth Schwarzkopf, Victoria de los Angeles und George London folgt.

Im Mittelpunkt der zehntägigen Geburtstagsfeier steht „Ein Tag mit Offenbach“ am Sonntag, 16. Juni auf BR-Klassik, der um 22:25 Uhr mit der einaktigen Menschenfresser-Operette „Oyayaye“ endet. Nach weiteren Sendungen über Offenbach überträgt BR-Klassik am 20. Juni dessen Operette „Die Großherzogin von Gerolstein“ in einer Radio-Bearbeitung von Xaver Frühbeis. Im Musik-Feature am Freitag, 21. Juni, beleuchtet und feiert Dagmar Penzlin ab 19:05 Uhr den „Orpheus vom Rhein“. Am Sonntag, 23. Juni, sind auf ARD-alpha ab 20:15 Uhr zu guter Letzt Rolando Villazón und Diana Damrau in den Hauptpartien von „Hoffmanns Erzählungen“ zu erleben, in einem TV-Mitschnitt einer Aufführung der Bayerischen Staatsoper aus dem Jahr 2014.

concerti-Tipp:

Fr. 14.6.- So. 23.6.2019
BR-Klassik, ARD-alpha & br-klassik.de
200. Geburtstag von Jacques Offenbach

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!