Startseite » Rezensionen » Klassische Fugenkunst

CD-Rezension Akademie für Alte Musik Berlin

Klassische Fugenkunst

Die Akademie für Alte Musik Berlin lädt zur Matinee beim Baron van Swieten

vonKlemens Hippel,

Nicht nur ein Genie, sondern auch ein fleißiger Student ist Wolfgang Amadeus Mozart gewesen! Das kontrapunktische Komponieren zum Beispiel versuchte er sich u.a. am Wohltemperierten Klavier Johann Sebastian Bachs abzuschauen. Die fünf Fugenbearbeitungen KV 405 sowie die Originalkompositionen KV 546 und KV 426 hat jetzt die Akamus auf einer CD versammelt, erweitert um weitere Bach-Bearbeitungen aus Mozarts Wien. Das gibt einen schönen Eindruck davon, wie es geklungen haben könnte bei jenen musikalischen Matineen des Barons van Swieten, für die Mozart seine Bearbeitungen anfertigte. Denn die Berliner Alte-Musik-Spezialisten spielen die Fugenkunst im ganz klassischen Klanggewand. Am interessantesten ist aber der Kontrast zu dem, was Mozart dann aus dieser Vorgängerkunst gemacht hat in seinen Originalkompositionen.

Mozart: Adagios und Fugen nach Johann Sebastian Bach
Akademie für Alte Musik Berlin
harmonia mundi

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!