Startseite » Rezensionen » Mammutwerk

CD-Rezensionen Auryn Quartett – Haydn: Streichquartette

Mammutwerk

68 Haydn’sche Streichquartette auf 22 CDs, aufgenommen an 75 Tagen innerhalb von zwei Jahren – allein die schiere Leistung nötig Respekt ab. Viel wichtiger und erstaunlicher ist jedoch die konstant hohe Qualität, mit der das Auryn Quartett dieses in der Geschichte des Streichquartetts einzigartige Oeuvre eingespielt hat. Auch die letzte Aufnahme besticht durch Spielfreude und…

vonArnt Cobbers,

68 Haydn’sche Streichquartette auf 22 CDs, aufgenommen an 75 Tagen innerhalb von zwei Jahren – allein die schiere Leistung nötig Respekt ab. Viel wichtiger und erstaunlicher ist jedoch die konstant hohe Qualität, mit der das Auryn Quartett dieses in der Geschichte des Streichquartetts einzigartige Oeuvre eingespielt hat. Auch die letzte Aufnahme besticht durch Spielfreude und Sorgfalt im Detail, das Spiel des seit 30 Jahren bestehenden Quartetts ist zupackend und doch immer transparent. Dass Haydn auch im hohen Alter noch ungebrochen kreativ war, beweist seine letzte abgeschlossene Komposition, das opus 103, mit dem die Haydn-Reise der Auryns nun endet.

Haydn: Streichquartette
op. 77/1 & 2, op. 103, op. 42

Auryn Quartett
Tacet (Vol. 14 & Abschluss der Gesamteinspielung)

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!