Startseite » Rezensionen » Langer Atem

CD-Rezension Bamberger Symphoniker

Langer Atem

Jonathan Notts Beitrag zum Mahler-Jahr: eine differenzierte Einspielung von Mahlers Dritter Sinfonie

vonEcki Ramón Weber,

Eine ganze Welt inklusive Philosophie und Metaphysik hat Gustav Mahler in die über 100 Minuten seiner dritten Sinfonie gepackt. Damit die unterschiedlichen Töne, Musiken, Anspielungen und Idiome mit ihren collagehaften Brüchen nicht entgleiten, braucht es eine kluge Disposition und langen Atem. Darüber verfügen Jonathan Nott und seine Bamberger Symphoniker zusammen mit der Altistin Mihoko Fujimura bei ihrer neuen Einspielung. Klanganalytisch und differenziert wird das Schrundige und Abgründige, das Triviale und Idyllische herausgearbeitet, ohne je an Spannung nachzulassen. Faszinierend, ein bemerkenswerter Beitrag zum Mahler-Jahr 2011.

Mahler: Sinfonie Nr. 3
Bamberger Symphoniker
Mihoko Fujimura (Alt)
Jonathan Nott (Leitung)
Tudor

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Anzeige

Audio der Woche

Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“

Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober. 

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!