Startseite » Rezensionen » Nagano grübelt

CD-Rezension Kent Nagano

Nagano grübelt

Kent Nagano ist eben nicht unbedingt ein sinnlicher Schwelger, sondern eher ein sensibler Grübler

vonMarkus Stäbler,

Kent Nagano – designierter Generalmusikdirektor in Hamburg – gilt als findiger Programmgestalter. Diesen Ruf bestätigt er auch mit der bereits 2008 entstandenen CD, die weniger bekannte Werke von Schumann, Wagner und Strauss vereint – und dabei die Qualitäten des Bayerischen Staatsorchesters zu Tage treten lässt. In Schumanns „Konzertstück für vier Hörner“ meistern die vier Hornisten ihre sauschweren Partien souverän; in den „Metamorphosen“ von Richard Strauss betören alle Solostreicher mit ihrem edlen und warmen Ton. Allerdings gelingt es Nagano nicht immer, sie zu einem homogenen Gesamtklang zu bündeln; manches ist auch nicht ganz zusammen. Im „Siegfried-Idyll“ von Richard Wagner wirkt die Musik mitunter etwas verhalten. Kent Nagano ist eben nicht unbedingt ein sinnlicher Schwelger, sondern eher ein sensibler Grübler. Wie gut das zu seinem neuen Posten passt, wird sich zeigen.

Schumann: Konzertstück für 4 Hörner
Werke von Wagner & R. Strauss

Bayerisches Staatsorchester, Kent Nagano (Leitung)
Farao Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!