Startseite » Rezensionen » Liebe epochenübergreifend

CD-Rezension Calmus Ensemble

Liebe epochenübergreifend

„Touched“ – berührt, bewegt, verwirrt, gerührt – heißt die neue Produktion des Leipziger Calmus Ensemble. Darin lassen die Vokalisten sehnsüchtige Liebesgesänge aus Renaissance und Barock auf Songs der Pop-Ära treffen. Von viel Liebesschmerz wird da gesungen, das war bei den alten Meistern der Arien und Madrigale genauso aktuell wie bei den modernen Songpoeten. Hits von…

vonEcki Ramón Weber,

„Touched“ – berührt, bewegt, verwirrt, gerührt – heißt die neue Produktion des Leipziger Calmus Ensemble. Darin lassen die Vokalisten sehnsüchtige Liebesgesänge aus Renaissance und Barock auf Songs der Pop-Ära treffen. Von viel Liebesschmerz wird da gesungen, das war bei den alten Meistern der Arien und Madrigale genauso aktuell wie bei den modernen Songpoeten. Hits von Sting, Michael Jackson, Leonard Cohen, Elton Johns Your Song und Freddie Mercurys Love of My Life wechseln sich ab mit Werken der musikalischen Liebesforscher Henry Purcell und Claudio Monteverdi. Das funktioniert verblüffend gut, denn das Calmus Ensemble beweist untrügliches Stilgespür: Mit sensibler Phrasierung und feinen Stimmfärbungen werden die einzelnen Stücke ausgelotet. Und all das, ohne Effekthascherei oder Anbiederung, sondern zutiefst gefühlvoll – und wirklich anrührend. Der Titel der CD verspricht keineswegs zuviel.

Anzeige
touched
A-cappella-Musik von Renaissance bis Pop mit Werken von Purcell, Janequin, Monteverdi, Sting, Elton John u.a.
Calmus Ensemble
Carus
Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“

Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober. 

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige