
CD-Rezension Horn Trios – Klieser, Bielow & Schuch
Gefunden
Felix Klieser, Andrej Bielow und Herbert Schuch musizieren mit hoch reflektierter Brillanz und einmaliger Lebendigkeit
Die jungen Musiker musizieren mit einer Lust und Vertrautheit miteinander, dass man glaubt, einem seit Jahren eingespielten Team zuzuhören und nicht dem ersten gemeinsamen Projekt dreier erfolgreicher Solisten. Andrej Bielow mit seinem sinnlich-schlanken, nie sentimentalen Violinton, Herbert Schuch, dessen bewundernswert leichter Anschlag höchst reizvoll mit der seinem Spiel stets eigenen tiefen Melancholie kontrastiert, und Felix Klieser, der sein schwieriges Instrument in allen Lagen souverän beherrscht und innig spielt, ohne seine Brillanz je auszustellen, bleiben Brahms’ berühmtem Trio weder die feinnervige Dynamik noch das repräsentative Gepräge schuldig. Sie integrieren es in eine einmalig lebendige Wiedergabe – und entdecken drumherum, besonders mit Koechlins vier kurzen, sanft irisierenden Stücken, echte Kleinodien für das schmale Horn-Repertoire.
Horn Trios
Duvernoy: Horntrios Nr. 1 c-Moll & Nr. 2 F-Dur
Brahms: Horntrio op. 40
Koechlin: 4 Petites Pieces op. 32
Kahn: Serenade op. 73
Felix Klieser (Horn), Andrej Bielow (Violine), Herbert Schuch (Klavier)
Berlin Classics
Weitere Rezensionen
Rezension Herbert Schuch – Reflecting Beethoven
Pulsierender Gestus
Herbert Schuch setzt Klaviersonaten von Beethoven gekonnt in den Kontext zeitgenössischer Klavierliteratur. weiter
Rezension Daniel Müller-Schott – Richard Strauss
Don Quixote in Melbourne
Richard Strauss' Tondichtung Don Quixote mit Daniel Müller-Schott am Solocello: Eine spannende musikalische Ausfahrt, mit Charakter und Atmosphäre geschildert. weiter
Rezension Herbert Schuch – Bagatellen
Erstaunliche Höreindrücke
Herbert Schuch präsentiert Ligeti und Beethoven vielseitig und reflektiert, ohne jedoch ins Lehrmeisterliche abzudriften. weiter
Termine
Herbert Schuch
Werke von Schubert & Beethoven
Sebastian Manz, Herbert Schuch
Musikalisches Dinner
Felix Klieser, Andrej Bielow, Martina Filjak
Werke von Koechlin, Brahms, Schumann & Duverney
Klavier und Orgel
Iveta Apkalna (Orgel), Herbert Schuch (Klavier)
Daniel Müller-Schott, Herbert Schuch
Thomas E. Bauer, Herbert Schuch
Schumann: Liederkreis op. 24 & Dichterliebe op. 48, Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Thomas E. Bauer, Herbert Schuch
Schumann: Liederkreis op. 24 & Dichterliebe op. 48, Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Felix Klieser, Festival Strings Lucerne
Werke von Respighi & Mozart
Auch interessant
Interview Felix Klieser
„Manchmal kämpft man gegen Dämonen, die gar nicht da sind“
Mit Felix Klieser vergeht die Zeit wie im Flug. Ein Gespräch über Individualität, Rückschläge und Lakritzstangen. weiter
Lieblingsstück Herbert Schuch
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 16 op. 31/1
Pianist Herbert Schuch erinnert sich mit Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr.16 op. 31/1 an seine erste Erfahrung mit dem Komponisten. weiter
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 48 mit Felix Klieser
„Die Musik hat einen Wert“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 48 mit Felix Klieser. weiter