Startseite » Rezensionen » Skandinavische Klänge

Rezension Felix Klieser – Northern Colours

Skandinavische Klänge

Felix Klieser begibt sich auf eine stimmige Klangreise in Europas hohen Norden und präsentiert unter anderem Rolf Martinssons neues Hornkonzert.

vonChristoph Vratz,

Felix Klieser unternimmt auf seinem neuen Album eine Skandinavien-Expedition. Vom Schweden Rolf Martinsson stammt das neue Konzert „Soundscape – A Walk in Colours“, ebenfalls schwedischer Herkunft ist das Hornkonzert von Kurt Atterberg. Griegs Norwegen, mit einer Bearbeitung von „Solveigs Lied“ aus „Peer Gynt“, und Sibelius’ Finnland, mit dem für Horn eingerichteten „Schwan von Tuonela“, komplettieren diese klingende Nordeuropa-Tour. Felix Klieser, die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern und Jamie Phillips präsentieren eine stimmige, einladende Reise. Ob virtuos oder in weich geführten Linien: Klieser arbeitet den jeweiligen Charakter der Werke genau heraus, oft mit treffend poetischem Ausdruck. Stimmig auch die gewählten Farben, zumal in Übereinstimmung mit der Deutschen Radio Philharmonie, die das Soloinstrument nie zu fragwürdigen Extratouren antreibt.

Felix Klieser
Felix Klieser

Northern Colours
Martinsson: Soundscape – A Walk in Colours op. 118, Grieg: Solveigs Lied, Atterberg: Hornkonzert a-Moll, Sibelius: Der Schwan von Tuonela op. 22/2

Felix Klieser (Horn), Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Jamie Phillips (Leitung)
Berlin Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

L’extase – WErke von Debussy & messiaen

Fürdas Album L’extase, eine Sammlung von Liedern von Claude Debussy und Olivier Messiaen, arbeiten zwei Weltstars zusammen: die Mezzosopranistin Magdalena Kožená und die Pianistin Mitsuko Uchida.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!