© Jean M. Laffitau

Deutsche Radio Philharmonie - Orchesterfoto von 2022

Deutsche Radio Philharmonie

Die Deutsche Radio Philharmonie ging im September 2007 aus dem Zusammenschluss vom Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken mit dem Rundfunkorchester Kaiserslautern hervor. Erster Chefdirigent war Christoph Poppen. Neben Auftritten im Südwesten Deutschlands gastiert der Klangkörper regelmäßig im Festspielhaus Salzburg und dem Arsenal Metz, Tourneen führten zudem in die Schweiz sowie nach Polen und nach Asien. Unter seinem finnischen Chefdirigenten Pietari Inkinen, der 2017 die Nachfolge von Karel Mark Chichon übernahm, pflegt die Deutsche Radio Philharmonie insbesondere die sinfonische Musik von Antonín Dvořák, Sergej Prokofjew und Jean Sibelius. Selten gespielte Werke und Auftragskompositionen bereichern das Repertoire. Ein weiterer Schwerpunkt des Orchesters ist die Nachwuchsförderung. So bestimmen seit 2013 Orchestermitglieder über die Vergabe des jährlichen Théodore Gouvy-Kompositionspreises mit. Überhaupt tritt der Klangkörper regelmäßig mit Gewinnern internationaler Wettbewerbe auf, bietet jungen Dirigenten die Chance, zeitgenössische Musik zu erarbeiten, und unterhält diverse Musikvermittlungsprojekte und Konzertformate.
Sonntag, 10.12.2023 10:00 Uhr SR Sendesaal Saarbrücken

Maries Traumreise

Deutsche Radio Philharmonie, Mateusz Molęda (Leitung), Andrea Katharina Hoever (Moderation)

Sonntag, 10.12.2023 12:00 Uhr SR Sendesaal Saarbrücken

Maries Traumreise

Deutsche Radio Philharmonie, Mateusz Molęda (Leitung), Andrea Katharina Hoever (Moderation)

Sonntag, 17.12.2023 11:00 Uhr Congresshalle Saarbrücken

Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen

Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“, Dukas: Der Zauberlehrling, Debussy: La Mer

Sonntag, 31.12.2023 17:00 Uhr Fruchthalle Kaiserslautern

Silvesterkonzert

Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen (Leitung), Roland Kunz (Moderation)

Montag, 01.01.2024 18:00 Uhr Rheingoldhalle Mainz

Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen, Roland Kunz

Beethoven: Sinfonien Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“ & Nr. 5 c-Moll op. 67 „Schicksal”

Samstag, 20.01.2024 19:00 Uhr Jugendstil-Festhalle Landau

SWR Junge Opernstars

Preisträgerkonzert
Sonntag, 21.01.2024 17:00 Uhr Fruchthalle Kaiserslautern

SWR Junge Opernstars

Preisträgerkonzert
Donnerstag, 01.02.2024 13:00 Uhr SWR Studio Kaiserslautern

Sheva Theoval, Deutsche Radio Philharmonie, Chloé Dufrèsne, Alfons, Sabine …

Offenbach: Hoffmans Erzählungen (Auszüge), Orpheus in der Unterwelt (Auszüge), La Périchole (Auszüge) u. a.

Freitag, 02.02.2024 20:00 Uhr SR Sendesaal Saarbrücken

Sheva Theoval, Deutsche Radio Philharmonie, Chloé Dufrèsne, Alfons, Sabine …

Offenbach: Hoffmans Erzählungen (Auszüge), Orpheus in der Unterwelt (Auszüge), La Périchole (Auszüge) u. a.

Freitag, 09.02.2024 20:00 Uhr SR Sendesaal Saarbrücken

Knut Hanssen, Deutsche Radio Philharmonie, Stipendiaten & Stipendiatinnen …

Cho: Jouissance de la Différence II, Schönberg: Klavierkonzert op. 42, Schöllhorn: éste que ves, Skrowaczewski: Music at Night

Anzeige
Spielzeiteinladung Deutsche Radio Philharmonie

Herzlich Willkommen bei der Deutschen Radio Philharmonie!

Der Chefdirigent Pietari Inkinen stellt die Saison 2023/2024 vor. weiter