Startseite » Vermischtes » Nichts ist unmöglich

Felix Klieser spielt Mozarts Hornkonzerte

Nichts ist unmöglich

Felix Klieser erfüllt sich mit Mozarts Hornkonzerten einen Traum.

„Der mit den Füßen spielt“ hieß einst ein Artikel über Felix Klieser, der zum Ausdruck brachte, dass nichts, was zunächst unmöglich scheint, unmöglich bleiben muss. Ohne Arme wurde er zwar geboren, dafür mit einem beeindruckend starken Willen und einer außerordentlichen Portion Fröhlichkeit. Im Alter von vier Jahren überraschte er die Eltern mit dem Wunsch, Horn spielen zu lernen, ausgerechnet ein Instrument, für das man zwei Hände braucht.

Heute spielt der mehrfach ausgezeichnete Künstler mit den Zehen seines linken Fußes auf einem handelsüblichen Modell, an dem nichts umgebaut werden musste – auch der Abstand zwischen den Ventilen nicht, der nach der Fingerlänge bemessen wird. Um das Instrument allerdings zu halten, benutzt er ein speziell angefertigtes Stativ. „Ich bin von Beruf nicht armlos, ich bin Hornist“, betont er selbstbewusst. Regelmäßig tritt er mit den Festival Strings Lucerne auf, mit denen er sich einen weiteren Traum erfüllt: die Hornkonzerte Mozarts zu spielen.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Leonard Bernstein und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Leonard Bernstein liebte und schätzte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sehr. Das Konzert vom 17. Oktober 1976 mit einem ausschließlich Beethoven gewidmeten Programm gehört zu den besten Live-Mitschnitten dieser Zeit und ist eines von drei Alben mit dem weltberühmten Dirigenten bei BR Klassik.

Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll, 4. Satz „Allegro“

jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!