Startseite » Rezensionen » Furtwänglers Geist

DVD-Rezension Daniel Barenboim

Furtwänglers Geist

Daniel Barenboims Inspiration durch Wilhelm Furtwängler ist bis heute ungebrochen. Man merkt das eigentlich an jeder Phrase: Sein Musizieren voller Geist und Gefühl, voller Spontaneität und Entgrenzung, voller ehrlicher Wirkungsmacht in den überwältigenden Steigerungszügen Anton Bruckners. Dessen Vierte, die Romantische, liegt nun als DVD eines Konzertmitschnitts aus der Berliner Philharmonie vor. Als Erbauer Brucknerscher Klangkathedralen…

vonPeter Krause,

Daniel Barenboims Inspiration durch Wilhelm Furtwängler ist bis heute ungebrochen. Man merkt das eigentlich an jeder Phrase: Sein Musizieren voller Geist und Gefühl, voller Spontaneität und Entgrenzung, voller ehrlicher Wirkungsmacht in den überwältigenden Steigerungszügen Anton Bruckners. Dessen Vierte, die Romantische, liegt nun als DVD eines Konzertmitschnitts aus der Berliner Philharmonie vor. Als Erbauer Brucknerscher Klangkathedralen geht Barenboim mit überlegenem Weitblick, mit ruhiger Hand und einer Behutsamkeit zu Werke, die stets um das allmähliche Werden dieser monumentalen Musik weiß. Seine dirigentische Größe offenbart sich in einer genialen Verbindung von Dramatik und Eleganz. Barenboims Bruckner ist saftig und hat doch Charme und Wiener Schmäh. Seine Staatskapelle Berlin unterstreicht ihren Rang als Spitzenklangkörper: Flexibel und wuchtig, seidenzart und schwelgerisch zugleich.

Bruckner: Sinfonie Nr. 4
Staaskapelle Berlin
Daniel Barenboim (Leitung)
accentus music (DVD/Blu-ray)

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!