
CD-Rezension
Italienischer Schütz
Eine gelungene Überraschung ist diese Aufnahme der italienischen Madrigale, die Hans-Christoph Rademann in seiner Schütz-Edition vorlegt! In vollem Chorklang erscheint das op.1 aus dem Jahre 1611, das sonst in solistischer Besetzung zu hören ist. Mit diesem Kunstgriff gelingt es Rademann sehr überzeugend, etwas vom Klang des späteren Schütz bereits in diesen Madrigalen zu finden. Wie er es in seiner Interpretation auch schafft, hinter dem typischen Tonfall der italienischen Madrigale immer wieder die Schützsche Rhetorik zum Vorschein zu bringen. Eine Aufnahme, in der die italienischen Madrigale nach Schütz klingen! Und das ist keine Kleinigkeit.
Schütz: Italienische Madrigale
Dresdner Kammerchor
Hans-Christoph Rademann (Leitung)
Carus
Weitere Rezensionen
Rezension Hans-Christoph Rademann – Haydn: Die Schöpfung
Existenziell
Joseph Haydns „Schöpfung“ entwickelt mit der Gaechinger Cantorey und Hans-Christoph Rademann Kraft und Zartheit, voller Farben und Details. weiter
Rezension Hans-Christoph Rademann – Johannes-Passion
Johannes, die Vierte
Hans-Christoph Rademann hat sich diesmal für Bachs vierte Fassung der „Johannes-Passion“ von 1749 entschieden, die er mit Fantasie und dramaturgischem Feinsinn füllt. weiter
CD-Rezension Hans-Christoph Rademann
Bach wunderbar ausbalanciert
Eine exquisite Interpretation, die durch einen ungewöhnlich dichten Klang ebenso besticht wie durch die wunderbare Balance der Tempi weiter
Termine
Schütz: Johannes-Passion
Dresdner Kammerchor, Hans-Christoph Rademann (Leitung)
Händel: Der Messias HWV 56
Robin Johannsen (Sopran), Marie Henriette Reinhold (Alt), Julian Habermann (Tenor), Roderick Williams (Bariton), Dresdner Kammerchor, Dresdner Philharmonie, Hans-Christoph Rademann (Leitung)
Händel: Der Messias HWV 56
Robin Johannsen (Sopran), Marie Henriette Reinhold (Alt), Julian Habermann (Tenor), Roderick Williams (Bariton), Dresdner Kammerchor, Dresdner Philharmonie, Hans-Christoph Rademann (Leitung)
Sung Min Song, Milan Siljanov, Chor der Gaechinger Cantorey, Stuttgarter Philharmoniker, …
Verdi: Quattro pezzi sacri, Puccini: Messa di Gloria
Sung Min Song, Milan Siljanov, Chor der Gaechinger Cantorey, Stuttgarter Philharmoniker, …
Verdi: Quattro pezzi sacri, Puccini: Messa di Gloria
Dorothee Mields, Alex Potter, Patrick Grahl, Tobias Berndt, Gaechinger Cantorey, …
J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 BWV 1050, Kantaten BWV 75 „Die Elenden sollen essen“ & BWV 76 „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“