Startseite » Rezensionen » Der Berg ruft

CD-Rezension Wolfgang Rihm

Der Berg ruft

Klingende Höhen: Als Vorbild dient Rihm für seine Komposition das Violinkonzert von Alban Berg

vonVolker Tarnow,

Wolfgang Rihm schreibt sich bekanntlich mehr und mehr in die Zeit vor hundert Jahren zurück. Sein 2008 entstandenes Violinkonzert „Coll’Arco“ weist viele Merkmale spätromantischer, frühmoderner Gattungsbeiträge auf vom solistischen Habitus bis zur Kadenzharmonik. Es wandert auf kantablen Höhen im Sonnenschein dahin, der ein herbstlicher Sonnenschein sein mag, aber niemals eine brüchige Struktur beleuchtet. Wie 1995 der Holländer Tristan Keuris, so nimmt sich auch Rihm das Violinkonzert Alban Bergs zum Vorbild. Die stupende Professionalität erschreckt gelegentlich. Dafür hat „Coll’Arco“, anders als das 37minütige „Über die Linie II“ für Klarinette und Orchester von 1999, keine übermäßigen Längen. Dass es hier mehr um Vergangenheit als Gegenwart geht, stört wahrscheinlich nur noch ein paar Professoren.

Rihm: Über die Linie II / Coll`Arco
Jörg Widmann (Klarinette)
Carolin Widmann (Violine)
SWR Sinfonieorchester, Sylvain
Cambreling, Eivind Gullberg Jensen (Leitung). Hänssler Classic

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!