CD-Rezension Frank Peter Zimmermann spielt Schostakowitsch
Tiefe Empfindungen
Frank Peter Zimmermann erfüllt Schostakowitschs Violinkonzerte zum Leben
Drei Jahre liegen zwischen den Mitschnitten der beiden Violinkonzerte von Dmitri Schostakowitsch mit Frank Peter Zimmermann und dem Orchester, das sich fortan NDR Elbphilharmonie Orchester nennt. 2012 und 2015 wurden diese Werke unter Alan Gilberts Leitung festgehalten. Um es frei zu sagen: Farbiger, intensiver, ehrlicher lässt sich diese Musik kaum spielen, nicht das Leiderfüllte und das Grotesk-Fratzenhafte im ersten Konzert, nicht das Melancholische und die tiefe Schwermut im zweiten. Zimmermann findet für jede Herausforderung einen passenden Ton, mal glühend, mal kokett, mal innig – aber in keinem Moment gefährdet durch Lust an der Übertreibung. Das alles ist tief empfunden und großartig umgesetzt in Linien, Akkorde, Doppelgriffe, rhythmische Attacken und singende Kantilenen. Markant auch die Kongruenz mit dem NDR-Orchester unter Alan Gilberts präziser, klar strukturierender Leitung. Zwischen Solist und Orchester herrscht ein natürliches Geben und Nehmen, ein Aufeinander-Hören und Miteinander-Ringen um die bestmöglichen Nuancen. Eine beeindruckende Aufnahme zweier beeindruckender Werke.
Schostakowitsch: Violinkonzerte Nr. 1 & 2
Frank Peter Zimmermann (Violine), NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert (Leitung)
BIS
Weitere Rezensionen
Rezension Zimmermann & Helmchen – Beethoven
Etwas pauschal wirkend
Frank Peter Zimmermann und Martin Helmchen haben Beethovens Violinsonaten aufgenommen. Das Ergebnis ist ordentlich. weiter
Rezension Krzysztof Urbański – Richard Strauss
Kein sinfonisches Schwergewicht
Krzysztof Urbański lässt drei Tondichtungen von Richard Strauss durch das NDR Elbphilharmonie Orchester in artifiziellem Schönklang glänzen. weiter
Rezension Alan Gilbert – Bruckner: Sinfonie Nr. 7
Artifizielle Coolness
Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester setzen mit Bruckners Siebter auf Hybridisierung und Verabsolutierung. weiter
Termine
Visions S01E08 (abgesagt)
Visions S01E11 (abgesagt)
Frank Peter Zimmermann (Violine), Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele … (abgesagt)
Frank Peter Zimmermann (Violine), Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti (Leitung)
Frank Peter Zimmermann (Violine), Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele … (abgesagt)
Frank Peter Zimmermann (Violine), Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti (Leitung)
Frank Peter Zimmermann (Violine), Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele … (abgesagt)
Frank Peter Zimmermann (Violine), Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti (Leitung)
Augustin Hadelich, NDR Elbphilharmonie Orchester, Krzysztof Urbański
Lutosławski: Sinfonie Nr. 2, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35 & Fantasie-Ouvertüre h-Moll „Romeo und Julia“
Augustin Hadelich, NDR Elbphilharmonie Orchester, Krzysztof Urbański
Lutosławski: Sinfonie Nr. 2, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35 & Fantasie-Ouvertüre h-Moll „Romeo und Julia“
Augustin Hadelich, NDR Elbphilharmonie Orchester, Krzysztof Urbański
Lutosławski: Sinfonie Nr. 2, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35 & Fantasie-Ouvertüre h-Moll „Romeo und Julia“
Ray Chen, NDR Elbphilharmonie Orchester, Manfred Honeck
Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll op. 61, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
Ray Chen, NDR Elbphilharmonie Orchester, Manfred Honeck
Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Der Titan“, Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 g-Moll op. 61
Auch interessant
Nominiert zum „Publikum des Jahres 2020“: NDR Elbphilharmonie Orchester
Ein hanseatisches Original
Das NDR Elbphilharmonie Orchester ist geschichtsträchtig und stilprägend zugleich. weiter
NDR Elbphilharmonie Orchester feiert 75. Jubiläum
Die eigene Geschichte mit Visionen weiterschreiben
Das NDR Elbphilharmonie Orchester feiert Geburtstag – und spielt dasselbe Programm wie beim Gründungskonzert vor 75 Jahren. weiter
Radio-Tipp 1.9.: NDR Elbphilharmonie Orchester – Opening Night 2018
Elbphilharmonie für alle
Um ein Konzert im Großen Saal der Elphi zu erleben, muss man nicht unbedingt eine Karte ergattern. Wer die Opening Night des NDR Elbphilharmonie Orchester miterleben möchte, kann auch einfach das Radio einschalten weiter
Schreiben Sie einen Kommentar