
CD-Rezension GrauSchumacher Piano Duo
Ins All mit einem Psalm für Zappa
Peter Eötvös ist 70 geworden: Grund genug für eine gelungene CD mit drei seiner Werke für Tasten und Schlagzeug
Als 1961 der Kosmonaut Jurij Gagarin als erster Mensch ins Weltall flog, hat dies den Kompositionsstudenten Peter Eötvös derart begeistert, dass er „Kosmos“ schrieb: Ein Klavierwerk, das in einer Viertelstunde Urknall, das Werden und Vergehen ganzer Galaxien bündelt. Diese Musik mit ihren kraftvollen, unmittelbaren Gesten hat bis heute keinen Staub angesetzt. Vor allem, wenn es solche Pianisten-Persönlichkeiten wie Andreas Grau und Götz Schumacher vom Klavierduo GrauSchumacher spielen. Die beiden zeigen sich erneut als maßgebliche Akteure der Neuen-Musik-Szene, die den Werken einen besonderen Charakter verleihen. Dies gelingt umso mehr, wenn sie bei Eötvös‘ „Sonta per sei“ auf weitere Spezialisten wie Paulo Álvares und das Schlagquartett Köln treffen. Das Schlagquartett lässt auch suggestiv „Psalm 151“ „in memoriam Frank Zappa“ erklingen. Ein gelungenes Geburtstagsgeschenk an Peter Eötvös, der im Januar 2014 siebzig geworden ist.
Kosmos
Peter Eötvös: Sonata per sei, Psalm 151 & Kosmos
GrauSchumacher Piano Duo, Schlagquartett Köln, Paulo Álvares (Keyboard)
Wergo
Weitere Rezensionen
Rezension GrauSchumacher Piano Duo – Remix
Faszinierende Transkriptionen
Neben Brahms' Sonate für zwei Klaviere lässt das GrauSchumacher Piano Duo orchestrales Kernrepertoire vierhändig erklingen. weiter
CD-Rezension GrauSchumacher Piano Duo – Concerti III
Ausflüge ins Pariser Nachtleben
Das GrauSchumacher Piano Duo spielt alles auf den Punkt, prägnant, atmosphärisch und sehr präsent weiter
DVD-Rezension Erik Satie
Neu angenähert
Ein Film über Erik Satie dürfte wohl schräg, eigenwillig, ungewöhnlich werden: Die Dokumentation löst einiges davon ein weiter
Termine
GrauSchumacher Piano Duo, Klaus Maria Brandauer
Werke von Mozart, Texte von Mozart, Nepomuk u. a.
GrauSchumacher Piano Duo
Werke von Schleiermacher, Debussy, Zimmermann, Reich & Ligeti