Startseite » Rezensionen » Entdeckung

CD-Rezension Hans-Christoph Rademann

Entdeckung

Hans-Christoph Rademann beglückt uns mit einem wenig erhörten Requiem von Johann Christian Bach

vonKlemens Hippel,

Wieder verbindet Hans-Christoph Rademann in einer Einspielung eine hervorragende Interpretation mit der Wiederentdeckung zu Unrecht vergessenen Repertoires. Denn das Requiem, das Johann Christian Bach 1757 in Mailand komponierte, hat wie schon die „Trauermusik“ seines entfernten Verwandten Johann Ludwig das Zeug dazu, sich in den Konzertprogrammen einen Platz zu erobern. Mit kunstvollem Kontrapunkt, vor allem aber mit großer Dramatik eroberte sich der in Italien zum Katholizismus konvertierte Bach-Sohn sein Publikum. Und diese Dramatik ist es, die die Akamus und der RIAS-Kammerchor perfekt umsetzen. Dazu passt auch die sehr opernhafte Auffassung der Solo-Partien perfekt.

J.C. Bach: Missa da Requiem, Miserere
Lenneke Ruiten, Ruth Sandhoff
Colin Balzer, Thomas Bauer, RIAS Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin, Hans-Christoph Rademann (Ltg.) harmonia mundi

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!