Rezension Josephine Knight – Schumann und Piatti
Leichtigkeit des Seins
Die britische Cellistin Josephine Knight öffnet ganz neue Hörhorizonte auf Schumanns verblüffend heiteres „Conzertstück“.
Man staune und höre: Dies ist die Ersteinspielung des Cellokonzerts von Robert Schumann! Sie folgt der jüngsten Veröffentlichung der rekonstruierten Urfassung des Schmerzenskinds durch die Edition Peters, die dank des Forscherdrangs von Josephine Knight entstand. Die britische Cellistin macht sich damit stark für das authentische Bild eines Werks, das dessen Komponist selbst nie erleben konnte. Es kam zwar posthum durch Cellolegende Pablo Casals zu Ehren – freilich in allerhand allzu persönlichen, will sagen: entstellenden Anverwandlungen der Virtuosen des 19. Jahrhunderts. Knights spürte das Autograf in Krakau auf und räumt nun beherzt Vorurteile aus dem Weg. Denn hier hat kein der Welt abhandengekommener Gemütskranker komponiert, sondern ein dem Leben und seiner Leichtigkeit des Seins zugewandter Romantiker. Pathosbefreit und unprätentiös klingt Schumanns Sehnsuchtsgesang, der an Mendelssohns „Lieder ohne Worte“ erinnert. Voller vornehmer Verspieltheit lichtet Knight ihren schlanken Celloton auf. Sie spielt mit feinem Pinsel und kammermusikalischer Grazie, öffnet neue Hörhorizonte auf jenes „Conzertstück“, das Schumann mit den drei attacca aufeinanderfolgenden Sätzen als heitere Fantasie verstanden wissen wollte.
© Tricia de Courcy Ling
Josephine Knight
Schumann & Piatti
Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129 (Originalversion)
Piatti: Cellokonzert Nr. 2 d-Moll op. 26 & Concertino a-Moll op. 18 für Cello & Orchester
Josephine Knight (Violoncello), Royal Northern Sinfonia, Martin Yates (Leitung)
Dutton
Auch interessant
(beendet) CD-Verlosung OPUS KLASSIK – Elisabeth Leonskaja
Die Instrumentalistin des Jahres
concerti verlost vor der Verleihung des OPUS KLASSIK 2020 jeden Tag ein neues Preisträger-Album. Heute: Elisabeth Leonskaja weiter
Schumann-Festwoche 2020
Beethoven, der Gedankensalon und die Waschmaschine
Die Schumann-Festwoche lädt in den historischen Salon des Künstlerehepaars Clara und Robert Schumann. weiter
#deinconcertiabend mit dem Quatuor Agate
Musik und Moustache
Das französische Quatuor Agate gibt eine Kostprobe seiner Streichquartett-Kunst am 2. Mai bei #deinconcertiabend, präsentiert von unserem Sponsoring-Partner GeloRevoice® Halstabletten. weiter