Abokonzertniveau

Rezension Lahav Shani – Beethoven: 7. Sinfonie & 4. Klavierkonzert

Abokonzertniveau

Die Personalunion als Solist und Dirigent gelingt Lahav Shani hörbar gut. Nur bei Beethovens Siebter mangelt es an Innenspannung.

Lahav Shani ist wohl das, was man einen Senkrechtstarter nennt: 2013 gewann er den Gustav Mahler-Dirigentenwettbewerb, seit 2018 ist er Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic Orchestra, mit dem er nun das Beethovenprogramm einer Konzerttournee auf CD herausgebracht hat. Dabei agiert Shani im vierten Klavierkonzert als Solist und Dirigent in Personalunion, was hörbar gut gelingt. Die dialogisierenden Passagen sind schlüssig herausgearbeitet, die Tempi sind angemessen, Shani beweist sich als guter Pianist. Was man dann aber bei Beethovens siebter Sinfonie vor allem vermisst, ist eine dezidierte Haltung zu dieser Musik, die diese Interpretation über solides Abokonzertniveau hinausheben würde. Insgesamt wirkt der Klang sehr streicherlastig, vieles erscheint etwas pauschal artikuliert, trotz zügiger Tempi mangelt es insgesamt an Innenspannung.

© Marco Borggreve

Lahav Shani

Lahav Shani

Beethoven: Sinfonie Nr. 7 & Klavierkonzert Nr. 4

Lahav Shani (Klavier & Leitung), Rotterdam Philharmonic Orchestra
Warner Classics

Weitere Rezensionen

Rezension Lahav Shani – Weill: Sinfonie Nr. 2

Ungewöhnliche Kombination

Das Rotterdam Philharmonic Orchestra mit seinem Chefdirigenten Lahav Shani präsentiert transparent klingenden Weill und Schostakowitsch. weiter

Rezension Renaud Capuçon, Kian Soltani & Lahav Shani

Aufeinander hörend

Lahav Shani, Renaud Capuçon und Kian Soltani interpretieren zwei romantische Klaviertrios und überzeugen mit ihrem fein abgestimmten Spiel. weiter

Termine

Samstag, 10.06.2023 18:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden

Daniil Trifonov, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Lahav Shani

Copland: Fanfare for the Common Man, Gershwin: Klavierkonzert F-Dur, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“

Sonntag, 03.09.2023 18:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Hila Baggio, Israel Philharmonic Orchestra, Lahav Shani

Ben-Haim: Psalm aus Sinfonie Nr. 1, Olivero: Neues Werk (DEA), Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Montag, 04.09.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin
Samstag, 09.09.2023 20:00 Uhr Isarphilharmonie München

Igor Levit, Israel Philharmonic Orchestra, Lahav Shani

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll, Brahms: Sinfonie Nr.1 c-Moll op. 68

Donnerstag, 30.11.2023 18:00 Uhr Konzerthalle Bamberg

Pinchas Zukerman, Bamberger Symphoniker, Lahav Shani

Ali-Sade: Neues Werk (UA), Ben-Haim: Violinkonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur

Samstag, 02.12.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Pinchas Zukerman, Bamberger Symphoniker, Lahav Shani

Ben-Haim: Violinkonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur

Dienstag, 20.02.2024 20:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Chen Reiss, Julien Hervé, Lahav Shani

Schumann: Fantasiestücke op. 73 & Myrthen op. 25 (Auszüge), Spohr: 6 deutsche Lieder op. 103 (Auszüge), Ben-Haim: 3 Lieder ohne Worte, Mahler: Das himmlische Leben, Schubert: Der Hirt auf dem Felsen D 965

Samstag, 08.06.2024 19:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Lahav Shani, Roman Spitzer, Emanuele Silvestri, Rotterdam Philharmonic Orchestra

Prokofjew: Ouvertüre über Hebräische Themen op. 34 & Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, R. Strauss: Don Quixote op. 35

Samstag, 13.07.2024 20:00 Uhr Odeonsplatz München

Kommentare sind geschlossen.