
Rezension Lahav Shani – Weill: Sinfonie Nr. 2
Ungewöhnliche Kombination
Das Rotterdam Philharmonic Orchestra mit seinem Chefdirigenten Lahav Shani präsentiert transparent klingenden Weill und Schostakowitsch.
Seine Doppelbegabung unterstreicht er ähnlich gern wie etwa Daniel Barenboim. Inzwischen ist Lahav Shani Chef beim Rotterdam Philharmonic Orchestra, wo er seine Tätigkeiten als Pianist und Dirigent bereits mit einem Beethoven-Album bewiesen hat. Nun folgt eine reine Orchesteraufnahme, mit der ungewöhnlichen, dennoch naheliegenden Kombination der zweiten Sinfonie von Kurt Weill und der fünften von Dmitri Schostakowitsch, die Shani bei seinem offiziellen Antrittskonzert aufs Programm gesetzt hatte. In beiden Werken gelingt es dem Israeli, einen entfetteten Klang zu erzeugen. Die Rotterdamer agieren agil und wendig, die Modernität beider Werke zeigt sich in einer sehr luftigen Spielweise, die das Komplexe eher leicht und selbstverständlich erscheinen lässt. Was auch besticht, ist die Mischung aus Vitalität und Akkuratesse, und die Art, Höhepunkte nüchtern und dennoch emotional zu gestalten.
© Marco Borggreve

Lahav Shani
Weill: Sinfonie Nr. 2, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5
Rotterdam Philharmonic Orchestra, Lahav Shani (Leitung)
Warner Classics
Weitere Rezensionen
Rezension Lahav Shani – Beethoven: 7. Sinfonie & 4. Klavierkonzert
Abokonzertniveau
Die Personalunion als Solist und Dirigent gelingt Lahav Shani hörbar gut. Nur bei Beethovens Siebter mangelt es an Innenspannung. weiter
Rezension Renaud Capuçon, Kian Soltani & Lahav Shani
Aufeinander hörend
Lahav Shani, Renaud Capuçon und Kian Soltani interpretieren zwei romantische Klaviertrios und überzeugen mit ihrem fein abgestimmten Spiel. weiter
Termine
Daniil Trifonov, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Lahav Shani
Copland: Fanfare for the Common Man, Gershwin: Klavierkonzert F-Dur, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
Hila Baggio, Israel Philharmonic Orchestra, Lahav Shani
Ben-Haim: Psalm aus Sinfonie Nr. 1, Olivero: Neues Werk (DEA), Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Hila Baggio, Israel Philharmonic Orchestra, Lahav Shani
Igor Levit, Israel Philharmonic Orchestra, Lahav Shani
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll, Brahms: Sinfonie Nr.1 c-Moll op. 68
Pinchas Zukerman, Bamberger Symphoniker, Lahav Shani
Ali-Sade: Neues Werk (UA), Ben-Haim: Violinkonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Pinchas Zukerman, Bamberger Symphoniker, Lahav Shani
Ben-Haim: Violinkonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Chen Reiss, Julien Hervé, Lahav Shani
Schumann: Fantasiestücke op. 73 & Myrthen op. 25 (Auszüge), Spohr: 6 deutsche Lieder op. 103 (Auszüge), Ben-Haim: 3 Lieder ohne Worte, Mahler: Das himmlische Leben, Schubert: Der Hirt auf dem Felsen D 965
Lahav Shani, Roman Spitzer, Emanuele Silvestri, Rotterdam Philharmonic Orchestra
Prokofjew: Ouvertüre über Hebräische Themen op. 34 & Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, R. Strauss: Don Quixote op. 35