© Marco Borggreve

Lahav Shani
Anne-Sophie Mutter, Michael Barenboim, Wiener Philharmoniker, Lahav Shani
Chen Reiss, Julien Hervé, Lahav Shani
Schumann: Fantasiestücke op. 73 & Myrthen op. 25 (Auszüge), Spohr: 6 deutsche Lieder op. 103 (Auszüge), Ben-Haim: 3 Lieder ohne Worte, Mahler: Das himmlische Leben, Schubert: Der Hirt auf dem Felsen D 965
Lahav Shani, Roman Spitzer, Emanuele Silvestri, Rotterdam Philharmonic Orchestra
Prokofjew: Ouvertüre über Hebräische Themen op. 34 & Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, R. Strauss: Don Quixote op. 35
Lahav Shani neuer Chefdirigent der Münchner Philharmoniker
Frischer Wind in München
Ab der Konzertsaison 2026/2027 bekleidet Lahav Shani das Amt des Chefdirigenten bei den Münchner Philharmonikern. weiter
Multimedia-Tipp: Silvesterkonzert Berliner Philharmoniker – Lahav Shani
Guten Rutsch!
Gemeinsam mit Dirigent Lahav Shani und Geigerin Janine Jansen läuten die Berliner Philharmoniker mit ihrem Silvesterkonzert den Jahreswechsel ein. Das Konzert wird in TV, Radio und Kinos übertragen. weiter
Dirigent Lahav Shani im Interview
„Es ist gut, ein Mensch zu sein“
Der israelische Dirigent Lahav Shani über seine Karriere, die Chemie im Orchester und das Politische der Kunst weiter
Rezension Lahav Shani – Bruckner: Sinfonie Nr. 7
Unbekümmert
Lahav Shani und das Rotterdam Philharmonic Orchestra setzen bei Anton Bruckners siebter Sinfonie auf ungewohnte Transparenz. weiter
Rezension Lahav Shani – Weill: Sinfonie Nr. 2
Ungewöhnliche Kombination
Das Rotterdam Philharmonic Orchestra mit seinem Chefdirigenten Lahav Shani präsentiert transparent klingenden Weill und Schostakowitsch. weiter
Rezension Lahav Shani – Beethoven: 7. Sinfonie & 4. Klavierkonzert
Abokonzertniveau
Die Personalunion als Solist und Dirigent gelingt Lahav Shani hörbar gut. Nur bei Beethovens Siebter mangelt es an Innenspannung. weiter
Rezension Renaud Capuçon, Kian Soltani & Lahav Shani
Aufeinander hörend
Lahav Shani, Renaud Capuçon und Kian Soltani interpretieren zwei romantische Klaviertrios und überzeugen mit ihrem fein abgestimmten Spiel. weiter