
Rezension Michael Korstick – Beethoven: Klavierkonzerte 0-7
Acht auf einen Streich
Beethoven-Experte Michael Korstick und Dirigent Constantin Trinks präsentieren erstmals sämtliche Klavierkonzerte des Bonner Komponisten.
Nach einem langen Weg der Vorbereitung hat Michael Korstick nun auch die Klavierkonzerte von Ludwig van Beethoven aufgenommen – nicht die üblichen fünf, sondern außerdem den Entwurf eines sechsten Konzerts, die neue Instrumentierung eines Jugendwerkes und die oft unterschätzte Klavierfassung des Violinkonzerts. Mit Constantin Trinks hat Korstick einen äußerst wachsamen Dirigenten an seiner Seite, der mit dem Pianisten auf einer Wellenlänge funkt. Dass das Rundfunk-Sinfonieorchester des ORF nicht in allen Belangen auf gleichem Niveau mitzuziehen in der Lage ist, bleibt ein Schatten über dieser in ihrer Vollständigkeit bislang einzigen Gesamtaufnahme. Korsticks Beethoven-Spiel hat sich über die Jahre kaum geändert, es folgt den alten, weiterhin gültigen Werten, die vor allem in der Einspielung der 32 Sonaten bereits bestens dokumentiert ist. Ein Beethoven, der aufrüttelt, singt, leuchtet, zürnt.
© Jochen Berger
Michael Korstick
Beethoven: Klavierkonzerte 0-7
Michael Korstick (Klavier), ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Constantin Trinks (Leitung)
cpo
Weitere Rezensionen
Rezension Markus Becker & Constantin Trinks
Innige Momente
Markus Becker und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Constantin Trinks interpretieren Klavierwerke von Pfitzner und Braunfels. weiter
Rezension Michael Korstick – César Franck
Harmonische Raffinessen
Michael Korstick vereint drei spieltechnisch, formal und geistig hoch anspruchsvolle Werke von César Franck. weiter
CD-Rezension Constantin Trinks
Böhmisch musikantisch
Jaromír Weinbergers Komische Oper um den legendären Dudelsackspieler Schwanda ist eine furiose Wiederentdeckung weiter
Termine
Nijinsky
Constantin Trinks (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
Nijinsky
Constantin Trinks (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
Nijinsky
Constantin Trinks (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
Nijinsky
Constantin Trinks (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
Klavierrecital zum 250. Geburtstag von Joseph Woelfl
Michael Korstick (Klavier)
Beethoven: Fidelio
Vida Miknevičiūtė (Leonore), Jessica Niles (Marzelline), Milan Siljanov (Don Fernando), Wolfgang Koch (Don Pizarro), David Putt Philip (Florestan), Constantin Trinks (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
Beethoven: Fidelio
Vida Miknevičiūtė (Leonore), Jessica Niles (Marzelline), Milan Siljanov (Don Fernando), Wolfgang Koch (Don Pizarro), David Putt Philip (Florestan), Constantin Trinks (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
Beethoven: Fidelio
Vida Miknevičiūtė (Leonore), Jessica Niles (Marzelline), Milan Siljanov (Don Fernando), Wolfgang Koch (Don Pizarro), David Putt Philip (Florestan), Constantin Trinks (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
Beethoven: Fidelio
Vida Miknevičiūtė (Leonore), Jessica Niles (Marzelline), Milan Siljanov (Don Fernando), Wolfgang Koch (Don Pizarro), David Putt Philip (Florestan), Constantin Trinks (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
Beethoven: Fidelio
Vida Miknevičiūtė (Leonore), Jessica Niles (Marzelline), Milan Siljanov (Don Fernando), Wolfgang Koch (Don Pizarro), David Putt Philip (Florestan), Constantin Trinks (Leitung), Calixto Bieito (Regie)