Mittig, doch nicht beliebig

CD-Rezension Nicolas Altstaedt

Mittig, doch nicht beliebig

3 Sonaten von Bach für Cello & Cembalo gespielt von Nicolas Altstaedt und Jonathan Cohen

Romantisch oder historisch? Auch heute scheiden sich an dieser Frage nach der adäquaten Bach-Interpretation noch gern die Geister. Nicolas Altstaedt und Jonathan Cohen haben für ihre Aufnahme der drei Gamben-Sonaten einen trefflichen Mittelweg gefunden, ohne dabei in ihrer Interpretation im Ungefähren zu verklingen: Der deutsch-französische Cellist stimmte seine Stahlsaiten einen Halbton tiefer auf die um 1720 üblichen 415 Hertz, der Brite wählte statt des modernen Klaviers das ursprüngliche Cembalo. Das Ergebnis klingt nüchtern und improvisierend zugleich, weite Bögen werden gesponnen statt Ton für Ton zu zergliedern, strukturbewusst, ohne die persönliche Note zu verlieren. Und so hört man dieses Album nicht einfach als hübsche Unterhaltungsmusik zum Sonntagskaffee oder Bügeln, sondern lauscht nicht zuletzt dank des Cembalos den philosophischen und metaphysischen Konstruktionen Bachs.

Bach: Cellosonaten BWV 1027-1029
Nicolas Altstaedt (Violoncello), Jonathan Cohen (Cembalo). Genuin

Weitere Rezensionen

Rezension Nicolas Altstaedt – Salonen & Ravel

Echte Entdeckung

Berstend vor Intensität: Nicolas Altstaedt spielt das grandiose Cellokonzert von Esa-Pekka Salonen mit Leidenschaft, Biss und Sensibilität. weiter

Rezension Nicolas Altstaedt – Kammermusik von Kodály & Dvořák

Mitreißend

Nicolas Altstaedt, Barnabás Kelemen und Alexander Lonquich bringen die Kammermusik von Kodály und Dvořák mit Herzblut zum brodeln. weiter

Rezension Ian Bostridge – Beethoven

Souveräne Geschmeidigkeit

Mit „Songs and Folksongs“ präsentiert Ian Bostridge eine aparte Auswahl aus Beethovens Liedschaffen, darunter Bekanntes und selten gehörte Raritäten. weiter

Termine

Samstag, 06.05.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Nicolas Altstaedt, Staatskapelle Berlin, Thomas Guggeis

Ligeti: Lotano für großes Orchester, Lutosławski: Cellokonzert, R. Strauss: „Eine Alpensinfonie“ op. 64

Montag, 08.05.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Nicolas Altstaedt, Staatskapelle Berlin, Thomas Guggeis

Ligeti: Lontano für großes Orchester, Lutosławski: Cellokonzert, R. Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64

Montag, 12.06.2023 20:00 Uhr Tonhalle Düsseldorf
Sonntag, 15.10.2023 11:00 Uhr Brucknerhaus Oslip

Nicolas Altstaedt, Haydn Philharmonie

Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll

Auch interessant

NEO: Uraufführungen in der Isarphilharmonie

Neues im neuen Jahr

Unter dem Motto „NEO“ zeigen die Münchner Philharmoniker ihre musikalische Experimentierfreude im Monat Januar – und darüber hinaus. weiter

Livestream 15.11.: Nicolas Altstaedt & SWR Symphonieorchester

Schwerer Brocken

Im Livestream: Nicolas Altstaedt spielt das gefeierte Cellokonzert von Esa-Pekka Salonen gemeinsam mit dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Christoph Eschenbach. weiter

Durch den Monat mit...

… Nicolas Altstaedt

Der Cellist Nicolas Altstaedt nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps. weiter

Kommentare sind geschlossen.