Mitreißend

Rezension Nicolas Altstaedt – Kammermusik von Kodály & Dvořák

Mitreißend

Nicolas Altstaedt, Barnabás Kelemen und Alexander Lonquich bringen die Kammermusik von Kodály und Dvořák mit Herzblut zum brodeln.

Musik vom Kammermusikfest Lockenhaus 2020 auf CD: Das Duo op. 7 von Zoltán Kodály ist genau das richtige Herzblutstück für Geiger Barnabás Kelemen und Cellist und Lockenhaus-Leiter Nicolas Altstaedt: Mit einer kräftigen Dosis, kernig und körnig startet es bereits, bald aber wird es schmelzend und zärtlich. Die beiden Musiker bringen die aus unterschiedlichen Folklore-Kontexten herausgefilterten Melodien auf siedend heiße Betriebstemperatur, setzen sie unter Strom, tragen sie in luftige Höhen und in zerklüftete Tiefen. Der langsame Mittelsatz betört mit innigem instrumentalem Singen, hochgespannt, dramatisch, fragil, der Schlusssatz bringt eine sich virtuos entwickelnde Intensivierung des Ausdrucks. Im Klaviertrio von Dvořák mit Alexander Lonquich wird dann ein betörendes Füllhorn unterschiedlicher Farben und Gestalten ausgeschüttet, von orchestraler Opulenz bis zu extremer Intimität, in einem Sog, der mitreißt.

© Marco Borggreve

Nicolas Altstaedt

Nicolas Altstaedt

Kodály: Duo op. 7 & Dvořák: Klaviertrio Nr. 4 op. 90 „Dumky“

Barnabás Kelemen (Violine), Nicolas Altstaedt (Violoncello), Alexander Lonquich (Klavier)
Alpha (ALP737)

Weitere Rezensionen

Rezension Nicolas Altstaedt – Werke von Regamey & Schönberg

Mit Leidenschaft

Cellist Nicolas Altstaedt und seine kammermusikalischen Partner spielen mit Hingabe und Liebe zu Gegensätzen Werke von Regamey und Schönberg. weiter

Rezension Nicolas Altstaedt – Salonen & Ravel

Echte Entdeckung

Berstend vor Intensität: Nicolas Altstaedt spielt das grandiose Cellokonzert von Esa-Pekka Salonen mit Leidenschaft, Biss und Sensibilität. weiter

Rezension Ian Bostridge – Beethoven

Souveräne Geschmeidigkeit

Mit „Songs and Folksongs“ präsentiert Ian Bostridge eine aparte Auswahl aus Beethovens Liedschaffen, darunter Bekanntes und selten gehörte Raritäten. weiter

Termine

Montag, 12.06.2023 20:00 Uhr Tonhalle Düsseldorf
Samstag, 22.07.2023 22:00 Uhr St. Matthäus Zell

Alexander Lonquich

Europäische Wochen Passau
Samstag, 12.08.2023 19:30 Uhr Wartburg Eisenach

Alexander Lonquich

MDR Musiksommer
Montag, 04.09.2023 19:30 Uhr Kulturforum Klosterkirche Traunstein

Barnabás Kelemen, Nicolas Altstaedt

Traunsteiner Sommerkonzerte
Sonntag, 24.09.2023 11:00 Uhr Universität Bonn (Aula)

Alexander Lonquich

Beethovenfest Bonn
Donnerstag, 12.10.2023 20:00 Uhr Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld

Alexander Lonquich, Münchener Kammerorchester

Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 2 B-Dur op. 19 & Nr. 5 Es-Dur op. 73

Sonntag, 15.10.2023 11:00 Uhr Brucknerhaus Oslip

Nicolas Altstaedt, Haydn Philharmonie

Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll

Montag, 16.10.2023 18:00 Uhr Cselley Mühle Oslip

Nicolas Altstaedt, Österreichisch-Ungarische Haydn Philharmonie

Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko‑Thema op. 33

Mittwoch, 08.11.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Nicolas Altstaedt, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner

Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Strawinsky: Petruschka

Donnerstag, 14.12.2023 20:00 Uhr Prinzregententheater München

Nicolas Altstaedt, Münchener Kammerorchester, Bas Wiegers

Dutilleux: Mystère de l’instant, Illés: Cellokonzert (UA), Haydn: Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104 „London/Salomon“

Kommentare sind geschlossen.