Befreiung aus der Lethargie

CD-Rezension Pablo Barragán – Brahms: Klarinettensonaten

Befreiung aus der Lethargie

Pablo Barragán, Andrei Ioniță und Juan Pérez Floristán finden zu einer Einheit, die von beeindruckender künstlerischer Reife trotz des jungen Alters zeugt

In Lethargie verfallen, das eigene Testament verfasst und frei von kreativen Einfällen schrieb Brahms 1891 an einen Freund, er wolle von nun an faul sein. Ein Treffen mit dem Klarinettisten Richard Mühlfeld ist es zu verdanken, dass Brahms wieder Mut fasste und zur Höchstform aufblühte. Ein Teil dieser der Klarinette gewidmeten Werke findet sich makellos und höchst emotional interpretiert auf dieser Neuerscheinung. So arbeiten Pablo Barragán und Juan Pérez Florestán im Allegro Appassionato der ersten Klarinettensonate jenen Schwermut heraus, aus der sich Brahms mit der Komposition befreite und die sich schließlich im zweiten Satz bis hin zum freudigen Rondo des Finales aufzulösen scheint. Besonders im berühmten Klarinetten-Trio finden beide gemeinsam mit dem Cellist Andrei Ioniță zu einer Einheit, die von beeindruckender künstlerischer Reife trotz des jungen Alters zeugt. Der Ensembleklang ist homogen und transparent, als würde eine längst eingespielte Formation musizieren.

Brahms: Klarinettensonaten Nr. 1 & 2, Klarinettentrio a-Moll op. 114
Pablo Barragán (Klarinette), Andrei Ioniță (Violoncello), Juan Pérez Floristán (Klavier)
Ibs Classical

Termine

Mittwoch, 27.09.2023 19:30 Uhr Reitstadel Neumarkt

István Várdai, Pablo Barragán, Sárközy Trio, Franz Liszt Kammerorchester

Kodály: Ungarisches Rondo, Hartmann: Kammerkonzert, Bartók: Divertimento, Weiner: Divertimento Nr. 1 op. 20 „Old Hungarian Dances“

Dienstag, 21.11.2023 19:00 Uhr Nikolaisaal Potsdam

Aliya Vodovozova, Pablo Barragan, Sào Soulez Larivière, Marion Ravot, Annika …

Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Gubaidulina: Garten von Freuden und Traurigkeiten, Schumann: Märchenerzählungen op. 132, Kurtág: Hommage à R. Sch., Mozart: Trio Es-Dur KV 498 „Kegelstatt Trio“

Dienstag, 05.12.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Pablo Barragán, Sitkovetsky Trio

Debussy: Première Rapsodie, Ravel: Klaviertrio a-Moll, Messiaen: Quatuor pour la fin du Temps

Samstag, 09.12.2023 19:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Suyeon Kang, Karolina Errera, Andrei Ioniţă, Cătălin Şerban

Fauré: Klavierquartett c-Moll op. 15, Enescu: Klavierquartett Nr. 1 D-Dur op. 16

Donnerstag, 25.04.2024 20:30 Uhr Theater Lindau

Andrei Ioniță, Chiara Enderle, Sorin Munteanu, Margherita Succio, Guillermo …

Bizet: Carmen-Suite, Barralet: Folk off! Cello goes Folk, Sollima: Violoncelles, vibrez!, Ravel: Boléro, Tschaikowsky: Serenade C-Dur op. 48

Montag, 13.05.2024 19:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Pablo Barragán, Noa Wildschut, Frank Dupree

Bartók: Kontraste & Rumänische Volkstänze, Schoenfield: Klarinettentrio, Ben-Haim: Violinsonate G-Dur op. 44 (Auszug) & Berceuse sfaradite, Vivier: Pièce pour violon et clarinette, Bloch: Prayer

Sonntag, 19.05.2024 19:30 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Pablo Barragán, Sitkovetsky Piano Trio

Internationales Musikfest Hamburg

Kommentare sind geschlossen.