#deinconcertiabend mit Pablo Barragán
Klangliche Intimitäten
Mit seiner Klarinette und viel positiver Energie stellt sich Pablo Barragán bei #deinconcertiabend am 25. April um 16:30 Uhr gegen den kulturellen Entzug.
© Mario Marzo

Pablo Barragán
Es muss nicht immer ein dröhnendes Orchester sein. Manchmal genügt auch nur ein einzelnes Instrument, eine einzelne warme Stimme aus der Ferne, um die Herzen zu berühren. Klarinettist Pablo Barragán weiß das ganz genau und will es bei #deinconcertiabend am 25. April um 16:30 Uhr, präsentiert von unserem Sponsoring-Partner GeloRevoice, unter Beweis stellen. Doch die klangliche Intimität seines Solo-Instruments ist nicht der einzige Grund, warum er bei seinem Livestream-Auftritt gänzlich auf Begleitung verzichtet: Die einengende Isolation der Corona-Pandemie hatte auch ihn schnell erreicht.
„Ich leitete gerade eine Meisterklasse in Palma de Mallorca, als plötzlich die Krise ausbrach“, berichtet der Andalusier. „Ich habe es noch im letzten Moment zurück nach Berlin geschafft und bin dann sofort in häusliche Quarantäne gegangen.“
„Wir spielen trotzdem weiter“
Aus der Isolation heraus versucht Pablo Barragán dennoch, den Kontakt zur Außenwelt zu bewahren. Über seine Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram sendet er gemeinsam mit Kollegen regelmäßig kleine musikalische Botschaften, um den Menschen Mut zu machen. So sieht man ihn dort mal als Solo-Virtuosen, mal in Videostream-Duetten und mal im Vorgarten bei einem exklusiven Livekonzert für die Nachbarschaft. „Ich bin ein sehr positiver Mensch. Als Musiker ist das meine Art, für die Gesellschaft einen positiven Beitrag zu leisten und zu zeigen: Wir spielen trotzdem weiter, wir schauen nach vorn.“
Die Ernsthaftigkeit der Lage bleibt ihm dabei durchaus bewusst: „Ich hoffe, wir werden dies alles mit einem tieferen Bewusstsein darüber überstehen, wie klein und verletzlich wir sind.“ Das außergewöhnliche Programm mit fünf hochvirtuosen Stücken für Solo-Klarinette von Béla Kovács, Paquito d’Rivera, Igor Strawinsky, Jörg Widmann und Astor Piazzolla, die Pablo Barragán am Samstag bei #deinconcertiabend präsentieren wird, sollte auf jeden Fall schon mal für positive Erwartungen sorgen.
#deinconcertiabend
Sa. 25.04.2020, 16:30 Uhr
Pablo Barragán (Klarinette)
Hier geht’s zum Livestream
Programm:
Béla Kovács: Hommage à Johann Sebastian Bach
Paquito d’Rivera: Lecuonerías
Stravinsky: Three Pieces
Jörg Widmann: Fantasie
Piazzolla: Tango Etüde Nr. 3
Termine
Aliya Vodovozova, Pablo Barragan, Sào Soulez Larivière, Marion Ravot, Annika …
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Gubaidulina: Garten von Freuden und Traurigkeiten, Schumann: Märchenerzählungen op. 132, Kurtág: Hommage à R. Sch., Mozart: Trio Es-Dur KV 498 „Kegelstatt Trio“
Pablo Barragán, Sitkovetsky Trio
Debussy: Première Rapsodie, Ravel: Klaviertrio a-Moll, Messiaen: Quatuor pour la fin du Temps
Pablo Barragán, Noa Wildschut, Frank Dupree
Bartók: Kontraste & Rumänische Volkstänze, Schoenfield: Klarinettentrio, Ben-Haim: Violinsonate G-Dur op. 44 (Auszug) & Berceuse sfaradite, Vivier: Pièce pour violon et clarinette, Bloch: Prayer
Pablo Barragán, Sitkovetsky Piano Trio
Rezensionen
CD-Rezension Pablo Barragán – Brahms: Klarinettensonaten
Befreiung aus der Lethargie
Pablo Barragán, Andrei Ioniță und Juan Pérez Floristán finden zu einer Einheit, die von beeindruckender künstlerischer Reife trotz des jungen Alters zeugt weiter